Herkömmliche Wärmeträgerflüssigkeiten enthalten Glykol und kommen daher über eine WGK 1-Klassifizierung nicht hinaus. Allerdings gibt es für die oberflächennahe Geothermie auch Einsatzbereiche, für die es nur dann eine behördliche Genehmigung gibt, wenn die eingesetzten Flüssigkeiten als nicht wassergefährdend (nwg) eingestuft werden. In vielen Trinkwasserschutzgebieten ist das beispielsweise der Fall. Das neue coracon GEKO WF garantiert eine effiziente Laufleistung, optimalen Anlagenschutz und ermöglicht Erdwärme auch in den Trinkwasserschutzgebieten, für die eine Klassifizierung mit WGK 1 nicht ausreicht. Die Anlagengröße muss dabei so ausgelegt sein, dass sie dauerhaft im positiven Temperaturbereich läuft.
Innovative nwg-Wärmeträgerflüssigkeit für oberflächennahe Geothermie
Kategorie: Produkte & Verfahren
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
