Herkömmliche Wärmeträgerflüssigkeiten enthalten Glykol und kommen daher über eine WGK 1-Klassifizierung nicht hinaus. Allerdings gibt es für die oberflächennahe Geothermie auch Einsatzbereiche, für die es nur dann eine behördliche Genehmigung gibt, wenn die eingesetzten Flüssigkeiten als nicht wassergefährdend (nwg) eingestuft werden. In vielen Trinkwasserschutzgebieten ist das beispielsweise der Fall. Das neue coracon GEKO WF garantiert eine effiziente Laufleistung, optimalen Anlagenschutz und ermöglicht Erdwärme auch in den Trinkwasserschutzgebieten, für die eine Klassifizierung mit WGK 1 nicht ausreicht. Die Anlagengröße muss dabei so ausgelegt sein, dass sie dauerhaft im positiven Temperaturbereich läuft.
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).