Andreas Over ist seit Juli 2010 für die MC-Bauchemie tätig. Er hat sich seither als Gebietsverkaufsleiter um den Vertrieb der Produkte des Fachbereichs ombran sowie die technische Beratung und Unterstützung von Ingenieuren, Netzbetreibern, Kommunen, Industrieunternehmen und Verarbeitern bei der Planung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen in der unterirdischen Abwasserinfrastruktur gekümmert. Zuvor war der gelernte Schlossermeister mehrere Jahre im Vertrieb tätig, zuletzt für einen international operierenden Werkzeughersteller.
In seiner neuen Funktion führt Andreas Over das deutsche Vertriebsteam des Fachbereiches ombran, der Produktsysteme für die Instandsetzung und den Schutz von Kanal- und Leitungsinfrastrukturen umfasst. Diese reichen von Reparatur- und Beschichtungssystemen für Kanäle und Schächte über Abscheidersanierungssysteme bis hin zu Reaktionsharzsysteme zur nachträglichen Auskleidung von Rohrleitungen (Linertechnologie). Er berichtet an Anja Spirres, die als Regional Managerin für die DACH-Region die Gesamtverantwortung für das komplette Marktsegment Infrastructure, Industry & Buildings, zu dem auch der Fachbereich ombran gehört, innehat.
„Andreas Over kennt sowohl die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden als auch diejenigen unserer Vertriebsmitarbeiter sehr gut aus seiner fast zehnjährigen Vertriebstätigkeit bei MC“, sagt Anja Spirres und fügt hinzu: „Wir freuen uns daher, dass er die Vertriebsleitung unseres Fachbereichs ombran übernommen hat. Mit ihm wollen wir unsere Marktanteile in Deutschland weiter ausbauen sowie die strategische Ausrichtung des Fachbereiches weiter vorantreiben.“
Weitere Informationen: www.mc-bauchemie.de
Neuer Vertriebsleiter für den Fachbereich ombran
Kategorie: Leute
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
Rüping übernimmt Wassertechnik bei Bieske und Partner
Kategorie: Leute
Thema: Engineering
Zum 01.02.2021 wurde Marcel Rüping zum neuen Mitglied der Geschäftsführung bei der Bieske und Partner Beratende Ingenieure ...
Jan
REHAU: Firmengründer Helmut Wagner gestorben
Kategorie: Leute
Thema: Engineering
REHAU trauert um seinen Firmengründer und Ehrenpräsidenten Helmut Wagner. Er starb am 24. Januar 2021 im Alter von 95 Jahren in der Schweiz im Kreis seiner Familie. Die Nachricht vom Tod des beliebten und bis zuletzt ...
Jun
BDEW: Marie-Luise Wolff als Präsidentin wiedergewählt
Kategorie: Leute
Themen: Netze | Wassergewinnung
Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat am 16.06.2020 Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, Darmstadt, einstimmig als BDEW-Präsidentin ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Fused connecting lines made of HDPE in Düsseldorf
Autor: Alexander Schuir / Hanjo Kanne / Kai Büßecker
Themenbereich: 3R
Home to about 600,000 inhabitants, the state capital of North Rhine-Westphalia Düsseldorf, like any other city, is constantly endeavouring to provide its citizens, commuters, and guests with a fully functional infrastructure to meet the demands of ...
Rehabilitation of large profiles lacking long-term stability
Autor: Dietmar Beckmann / Heinz Doll / Vladimir Lacmanović
Themenbereich: 3R
Many large interceptor sewers, predominantly installed under public roads, have been in use for over 100 years. They are made of brickwork or compressed concrete and often show serious damage, so that it would seem that long-term stability can no ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
