Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Online-Kolloquium: Aufbereitung nitrat- und sulfathaltiger Rohwässer

Im Rahmen dieses IWW-Kolloquiums wird ein Fokus auf die Möglichkeiten zur Aufbereitung nitrat- und sulfathaltiger Rohwässer sowie die weitergehende Aufbereitung von dabei anfallenden Konzentraten für eine Entsorgung via Direkteinleitung gelegt. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am 28.04.2022 statt.

von | 12.04.22

12. April 2022 | Im Rahmen dieses IWW-Kolloquiums wird ein Fokus auf die Möglichkeiten zur Aufbereitung nitrat- und sulfathaltiger Rohwässer sowie die weitergehende Aufbereitung von dabei anfallenden Konzentraten für eine Entsorgung via Direkteinleitung gelegt. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am 28.04.2022 statt.

Die in den letzten Jahren vermehrt auftretenden Trockenperioden üben zunehmend Stress auf die verfügbaren Wasserressourcen, den Wasserbedarf und somit auch auf Wasserversorgungsunternehmen (WVU) aus. Diversen – selbst optimistischen – Klimaprognosen zufolge wird sich dieser Trend in Zukunft noch fortsetzen, so dass die Aufbereitung von bisher ungenutzten Ressourcen, die verhältnismäßig stärker belastet sind, vermehrt in den Fokus der Trinkwasserversorgung und auch der industriellen Wasserversorgung rücken wird. Für die Trinkwasserversorgung bedeutet dies v. a. die Aufbereitung stärker kontaminierter Grund- (Sulfat, Nitrat, PFAS, PSM und deren Metabolite, Huminstoffe etc.) und Oberflächenwässer (u. a. Spurenstoffe).

Im Rahmen dieses IWW-Kolloquiums wird ein Fokus auf die Möglichkeiten zur Aufbereitung nitrat- und sulfathaltiger Rohwässer sowie die weitergehende Aufbereitung von dabei anfallenden Konzentraten für eine Entsorgung via Direkteinleitung gelegt. Die praxisnahen Beiträge der Referenten geben einen Überblick über die verfahrenstechnischen Optionen inkl. ihrer spezifischen Vor- und Nachteile, die den WVUs in Deutschland für großtechnische Umsetzungen bei der zentralen Trinkwasseraufbereitung zur Verfügung stehen.

Anmeldung erforderlich

Das Programm sowie weitere Informationen stehen auf der Veranstaltungswebseite zur Verfügung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

EVERS GmbH & Co KG

Themen: Wasseraufbereitung | Abwasserbehandlung

Filtermaterialien, WASSERTECHNIK und ANTHRAZITVEREDELUNG, Hersteller von Anthrazit-Filtermaterial (EVERZIT® N) für die Wasseraufbereitung Filtration |

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03