Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Aquatech Amsterdam 2023: Innovationen und Auszeichnungen im Wassersektor

07. November 2023 ǀ Bis diesen Donnerstag, den 09. November 2023, findet in Amsterdam die Aquatech Amsterdam statt. Die Messe ist ein renommierter Branchentreffpunkt für Experten aus den Bereichen Prozesswasser, Trinkwasser und Abwasser. Nun wurde die Gewinner des „Innovation Award“ bekannt gegeben. Die Aquatech Amsterdam bietet eine Plattform für nationale und internationale Aussteller, um ihre […]

von | 07.11.23

Die Messe ist ein renommierter Branchentreffpunkt für Experten aus den Bereichen Prozesswasser, Trinkwasser und Abwasser.
Quelle: Aquatech

07. November 2023 ǀ Bis diesen Donnerstag, den 09. November 2023, findet in Amsterdam die Aquatech Amsterdam statt. Die Messe ist ein renommierter Branchentreffpunkt für Experten aus den Bereichen Prozesswasser, Trinkwasser und Abwasser. Nun wurde die Gewinner des „Innovation Award“ bekannt gegeben.

Die Aquatech Amsterdam bietet eine Plattform für nationale und internationale Aussteller, um ihre neuesten Innovationen, Dienstleistungen und Technologien im Wassersektor zu präsentieren. Die breite Palette an Angeboten umfasst unter anderem die Behandlung von Trinkwasser, Industrieabwasser und Abwasser, Wassertransport, -verteilung und -lagerung, Qualitätskontrolle und Prozessautomatisierung, Forschung und Beratung, Versorgungseinrichtungen und vieles mehr.

Aquatech Innovationspreis

Der Aquatech Innovationspreis würdigt weltweit führende Innovationen und Technologien, die das Potenzial haben, den globalen Wassermarkt zu verändern. In Anerkennung weltweit führender Innovationen und neuester technologischer Entwicklungen erhielt der diesjährige Preis 92 innovative Einreichungen – die höchste Zahl in der Geschichte.

Nach einer unabhängigen und detaillierten Überprüfung unter der Leitung des Juryvorsitzenden Professor Cees Buisman, wissenschaftlicher Direktor von Wetsus, dem europäischen Kompetenzzentrum für nachhaltige Wassertechnologie, freut sich Aquatech bekannt zu geben, dass der Gesamtsieger des Innovationspreises 2023 der EDBM ElectroMembrane Stack von REDstack BV ist.

Das niederländische Start-up wurde von der Jury für seine entscheidende Rolle bei der Skalierung von elektroaktiven Membranen und der Fähigkeit, mehrere Systeme zu verbinden, gewürdigt.

“Viele Unternehmen entwickeln Membranen, aber nicht in der Größe”, sagte der Juryvorsitzende Professor Cees Buisman. “Das Einbeziehen des elektrischen Feldes in die Stapel, in der Größe, ist innovativ und einer der Gründe, warum wir uns entschieden haben, dass diese Innovation der Gesamtsieger sein sollte.”

Sieger der verschiedenen Kategorien

Insgesamt wurden 14 innovative Technologien von der Expertenjury ausgewählt, aus denen die Kategoriensieger und der Gesamtsieger bekannt gegeben wurden.

  • Abwasserbehandlung : EDBM ElectroMembrane Stack – REDstack BV
  • Wasserversorgung (Trinkwasser, sauberes Wasser): ClipR – Factorylab BV
  • Transport und Prozess & Kontrolle: Inline Pipeline Inspection Dashboard – Acquaint
  • Grüne Chemikalien für Wassertechnologie: NEAT – Sudoc LLC
  • Innovation (noch nicht auf dem Markt): Blue Energy – REDstack BV

“Wir waren unglaublich erfreut über die Rekordzahl an innovativen Einreichungen”, fügte Buisman hinzu. „Es unterstreicht, dass die Wasserindustrie weiterhin innovativ ist und sich der Suche nach Innovationen widmet, die einen Unterschied machen können.”

In Bezug auf die Qualität der Gesamtinnovationen schloss Buisman: „Vor zwei Jahren dachte die Jury, wir hätten in gewissem Maße alle Innovationen in der Wasserbranche gesehen, aber die Einreichungen überraschen uns weiterhin! Es ist inspirierend zu sehen, wie viele Menschen in der Wasserbranche engagiert sind, um an einer besseren Welt zu arbeiten.”

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen
Den Regen ernten
Den Regen ernten

Das Wissenschaftsteam um die TU-Hydrologin Eva Paton will Regen „ernten“, um die Region Berlin-Brandenburg an Wetterextreme wie Dürre und Starkregen anzupassen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03