Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

S & P Consult etabliert Standards für die Kanalsanierung im Iran

Die S & P Consult GmbH, eine Tochterfirma der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, Bochum, hat den Auftrag für die Planung und Organisation der Reinigung, Inspektion und Sanierung eines Teils des Abwassernetzes von Isfahan, Iran erhalten. Isfahan ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Iran mit etwa 1.8 Mill. Einwohnern.

von | 19.05.15

NULL

Die S & P Consult GmbH, eine Tochterfirma der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, Bochum, hat den Auftrag für die Planung und Organisation der Reinigung, Inspektion und Sanierung eines Teils des Abwassernetzes von Isfahan, Iran erhalten. Isfahan ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Iran mit etwa 1.8 Mill. Einwohnern.

Die Provinz Isfahan leidet unter einer massiven Verknappung von Trinkwasser. In der Provinzhauptstadt verschlimmert sich diese Situation noch aufgrund der erheblichen Abwasserexfiltrationen aus dem Entwässerungssystem. Hierdurch werden die Grundwasseraquifere kontaminiert und stehen zur Trinkwassernutzung nicht mehr zur Verfügung. Zudem steigt der Grundwasserspiegel durch die Abwasserexfiltrationen an und führt zu Beschädigungen und Zerstörung der historischen Baudenkmäler, die zum Kulturerbe Persiens gehören.

Mit dem Pilotprojekt soll ganz im Sinne der Resolution 64/292 der UN-Generalversammlung vom 28. Juli 2010 – in der das Recht auf einwandfreies und sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung als ein Menschenrecht anerkannt wird – ein wesentlicher Beitrag sowohl zur Verbesserung der Sanitärversorgung als auch zum Schutz des Grundwasser und der Baudenkmäler in Isfahan geleistet werden.

Das Projekt soll als Best Practice Beispiel in allen Belangen Standards für die Instandhaltung von Kanalisationen im Iran setzen und wird vom iranischen Energieministerium in Teheran aufmerksam verfolgt. In diesem Zusammenhang kommt dem Ersteinsatz von Reinigungs-, Inspektions- und Sanierungstechniken eine erhebliche Bedeutung zu.

Entscheidend für die Auftragsvergabe waren diverse Planungs- und Beratungsprojekte, die S & P bereits erfolgreich in den letzten Jahren im Iran realisiert hat, aber auch das Engagement der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, den Wissenstransfer aktiv in der Region zu etablieren. Hierzu zählen die persische Übersetzung des Fachbuches von Prof. Dr.-Ing. Dietrich Stein „Instandhaltung von Kanalisationen“, 3. Auflage und die Bereitstellung und Umsetzung von Weiterbildungsinhalten und -programmen über die internationale Wissensnetzwerkplattform www.UNITRACC.com.

Die S & P Consult GmbH, eine Tochterfirma der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, Bochum, hat den Auftrag für die Planung und Organisation der Reinigung, Inspektion und Sanierung eines Teils des Abwassernetzes von Isfahan, Iran erhalten. Isfahan ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Iran mit etwa 1.8 Mill. Einwohnern.

Die Provinz Isfahan leidet unter einer massiven Verknappung von Trinkwasser. In der Provinzhauptstadt verschlimmert sich diese Situation noch aufgrund der erheblichen Abwasserexfiltrationen aus dem Entwässerungssystem. Hierdurch werden die Grundwasseraquifere kontaminiert und stehen zur Trinkwassernutzung nicht mehr zur Verfügung. Zudem steigt der Grundwasserspiegel durch die Abwasserexfiltrationen an und führt zu Beschädigungen und Zerstörung der historischen Baudenkmäler, die zum Kulturerbe Persiens gehören.

Mit dem Pilotprojekt soll ganz im Sinne der Resolution 64/292 der UN-Generalversammlung vom 28. Juli 2010 – in der das Recht auf einwandfreies und sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung als ein Menschenrecht anerkannt wird – ein wesentlicher Beitrag sowohl zur Verbesserung der Sanitärversorgung als auch zum Schutz des Grundwasser und der Baudenkmäler in Isfahan geleistet werden.

Das Projekt soll als Best Practice Beispiel in allen Belangen Standards für die Instandhaltung von Kanalisationen im Iran setzen und wird vom iranischen Energieministerium in Teheran aufmerksam verfolgt. In diesem Zusammenhang kommt dem Ersteinsatz von Reinigungs-, Inspektions- und Sanierungstechniken eine erhebliche Bedeutung zu.

Entscheidend für die Auftragsvergabe waren diverse Planungs- und Beratungsprojekte, die S & P bereits erfolgreich in den letzten Jahren im Iran realisiert hat, aber auch das Engagement der Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH, den Wissenstransfer aktiv in der Region zu etablieren. Hierzu zählen die persische Übersetzung des Fachbuches von Prof. Dr.-Ing. Dietrich Stein „Instandhaltung von Kanalisationen“, 3. Auflage und die Bereitstellung und Umsetzung von Weiterbildungsinhalten und -programmen über die internationale Wissensnetzwerkplattform www.UNITRACC.com.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser
Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser

Wer in diesem Frühjahr den Wiesensee im Westerwald besucht, findet eine Brache vor. Denn dieser See wurde im Jahr 2023 vollständig abgelassen, weil der Zustand seiner über 50 Jahre alten technischen Einrichtungen so schlecht war, dass sie außer Betrieb genommen werden mussten.

mehr lesen
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03