Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Ingenieure und Anwälte arbeiten zusammen für das Wasserrecht

Die Wasserbranche gehört seit vielen Jahren zu der Kernmandantschaft der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH). Mit den beiden Ingenieuren Frank Licht und Christian Metelmann stellt die BBH-Gruppe nun ein interdisziplinäres Team auf, um eine ganzheitliche Beratung zu ermöglichen.

von | 15.05.19

NULL
Frank Licht und Christian Metelmann ergänzen die langjährige wasserwirtschaftliche Beratung von BBH im technisch-wirtschaftlichen Bereich. Während die Rechtsanwälte Daniel Schiebold, Beate Kramer, Jana Siebeck und Sascha Köhler die Branche seit vielen Jahren rechtlich begleiten, unterstützt insbesondere der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Guido Sydow die Unternehmen betriebswirtschaftlich, insbesondere in der Wasserpreiskalkulation. „Wir freuen uns, mit Frank Licht einen ausgewiesenen Kenner der Wasserwirtschaft gewonnen zu haben, der über jahrelange Erfahrungen auch als Führungskraft in der Kommunalwirtschaft verfügt“, so Daniel Schiebold, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und langjähriger Partner bei BBH. „Mit ihm und dem Kollegen Christian Metelmann sind wir ideal aufgestellt, um die steigende Nachfrage an Beratungsleistungen in der Wasserbranche abdecken zu können.“ Sowohl Frank Licht als auch der seit 2018 in der BBH-Gruppe tätige Christian Metelmann können auf eine langjährige gemeinsame Tätigkeit in der technisch-wirtschaftlichen Beratung zurückblicken und sind in der Branche bekannt. In führenden Positionen bei den Stadtwerken Krefeld und der Stadt Ratingen gewann Frank Licht außerdem Einblicke in die Prozesse und Aufgaben der öffentlichen Versorgung. In seiner Tätigkeit bei BET, Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung GmbH in Aachen, – wo er gemeinsam mit Christian Metelmann beratend tätig war – unterstützte er gezielt die Wasserwirtschaft. Seine Aufgabenschwerpunkte bei BBH werden in der technisch-wirtschaftlichen und strategischen Beratung liegen. Die BBH-Gruppe ist ein führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen für Energie- und Infrastrukturunternehmen und deren Kunden. Den Kern der Mandantschaft bilden zahlreiche Energie- und Versorgungsunternehmen, vor allem Stadtwerke, Kommunen und Gebietskörperschaften, Industrieunternehmen sowie internationale Konzerne. Diese und viele Unternehmen und Institutionen aus anderen Bereichen unterstützt die BBH-Gruppe sowohl in allen Rechtsfragen als auch betriebswirtschaftlich und strategisch. Kontakt: Prof. Dr. Ines Zenke Rechtsanwältin,Partner Tel +49 (0)30 611 28 40-179 ines.zenke(at)bbh-online.de 

Frank Licht und Christian Metelmann ergänzen die langjährige wasserwirtschaftliche Beratung von BBH im technisch-wirtschaftlichen Bereich. Während die Rechtsanwälte Daniel Schiebold, Beate Kramer, Jana Siebeck und Sascha Köhler die Branche seit vielen Jahren rechtlich begleiten, unterstützt insbesondere der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Guido Sydow die Unternehmen betriebswirtschaftlich, insbesondere in der Wasserpreiskalkulation.
„Wir freuen uns, mit Frank Licht einen ausgewiesenen Kenner der Wasserwirtschaft gewonnen zu haben, der über jahrelange Erfahrungen auch als Führungskraft in der Kommunalwirtschaft verfügt“, so Daniel Schiebold, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und langjähriger Partner bei BBH. „Mit ihm und dem Kollegen Christian Metelmann sind wir ideal aufgestellt, um die steigende Nachfrage an Beratungsleistungen in der Wasserbranche abdecken zu können.“
Sowohl Frank Licht als auch der seit 2018 in der BBH-Gruppe tätige Christian Metelmann können auf eine langjährige gemeinsame Tätigkeit in der technisch-wirtschaftlichen Beratung zurückblicken und sind in der Branche bekannt. In führenden Positionen bei den Stadtwerken Krefeld und der Stadt Ratingen gewann Frank Licht außerdem Einblicke in die Prozesse und Aufgaben der öffentlichen Versorgung. In seiner Tätigkeit bei BET, Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung GmbH in Aachen, – wo er gemeinsam mit Christian Metelmann beratend tätig war – unterstützte er gezielt die Wasserwirtschaft. Seine Aufgabenschwerpunkte bei BBH werden in der technisch-wirtschaftlichen und strategischen Beratung liegen.
Die BBH-Gruppe ist ein führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen für Energie- und Infrastrukturunternehmen und deren Kunden. Den Kern der Mandantschaft bilden zahlreiche Energie- und Versorgungsunternehmen, vor allem Stadtwerke, Kommunen und Gebietskörperschaften, Industrieunternehmen sowie internationale Konzerne. Diese und viele Unternehmen und Institutionen aus anderen Bereichen unterstützt die BBH-Gruppe sowohl in allen Rechtsfragen als auch betriebswirtschaftlich und strategisch.
Kontakt: Prof. Dr. Ines Zenke
Rechtsanwältin,Partner
Tel +49 (0)30 611 28 40-179
ines.zenke(at)bbh-online.de 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03