Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Sven-Uwe Geißen erhält Willy-Hager-Medaille 2022

Prof. Dr.-Ing. Sven-Uwe Geißen, Technische Universität Berlin, erhält die Willy-Hager-Medaille 2022 für seine außerordentlichen Leistungen und Verdienste bei der grundlegenden und anwendungsbezogenen Forschung zum industriellen Wassermanagement. Die Verleihung erfolgte im Rahmen eines Festkolloquiums am 22. Juli 2022 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main.

von | 26.07.22

26. Juli 2022 | Prof. Dr.-Ing. Sven-Uwe Geißen, Technische Universität Berlin, erhält die Willy-Hager-Medaille 2022 für seine außerordentlichen Leistungen und Verdienste bei der grundlegenden und anwendungsbezogenen Forschung zum industriellen Wassermanagement. Die Verleihung erfolgte im Rahmen eines Festkolloquiums am 22. Juli 2022 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main.

Sven-Uwe Geißen leitet das Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin und hat es als national und international erfolgreiche und anerkannte Institution auf dem Gebiet der industriellen und kommunalen Abwasseraufbereitung etabliert. Neben dem Industriewassermanagement liegen seine Schwerpunkte auf Behandlung und Recycling von industriellen Wässern, der Behandlung von Konzentraten und Rückgewinnung von Wertstoffen sowie der Modellierung und Simulation von Wasserkreisläufen. Gleichzeitig hat er weltweit zahlreiche internationale Kooperationen mit Universitäten, Instituten und Firmen aufgebaut. Zwischen Dezember 2013 und Dezember 2017 hatte er zudem eine Ehrenprofessur an der Tongji-Universität Shanghai, China inne.

Sven-Uwe Geißen studierte Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Clausthal und promovierte 1990 am Institut für Thermische Verfahrens- und Prozesstechnik. Von 1991 bis 2004 war er Leiter der Arbeitsgruppe Wasserbehandlung an der Technischen Universität Clausthal. Seit 2000 ist er beratend für die TECHNOCON GmbH, Clausthal tätig. 2004 wurde Sven-Uwe Geißen auf die C4-Professur für Umweltverfahrenstechnik am Institut für Technischen Umweltschutz der Technischen Universität Berlin berufen.

Willy-Hager-Medaille

Mit der Willy-Hager-Medaille zeichnet die Willy-Hager-Stiftung alle drei Jahre Persönlichkeiten aus, die sich in hervorragender Weise um die wissenschaftliche Erforschung der Grundlagen und Verfahren der Wasseraufbereitung und der Abwasserreinigung verdient gemacht haben.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Prof. Dr.-Ing. Sven-Uwe Geißen (Bild: DECHEMA e.V.)

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser
Der Wiesensee: Ein See ohne Wasser

Wer in diesem Frühjahr den Wiesensee im Westerwald besucht, findet eine Brache vor. Denn dieser See wurde im Jahr 2023 vollständig abgelassen, weil der Zustand seiner über 50 Jahre alten technischen Einrichtungen so schlecht war, dass sie außer Betrieb genommen werden mussten.

mehr lesen
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken
Kachowka-Dammbruch: Freigelegte Sedimente bergen toxische Langzeitrisiken

Der Bruch des Kachovka-Staudamms im Süden der Ukraine hat nicht nur akute Schäden verursacht, sondern könnte auch langfristige Umweltgefahren bergen. Freigelegte Sedimente im Dnipro-Fluss enthalten hohe Schwermetallkonzentrationen, die Ökosysteme und Trinkwasserquellen belasten. Forschende warnen vor möglichen toxischen Langzeitfolgen für die Region.

mehr lesen
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress
Globale Wasserkrise: Neue Studie zeigt steigenden Wasserstress

Steigende Wasserknappheit und zunehmende Extremereignisse stellen die globale Wasserversorgung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Klimawandel die Verfügbarkeit und Qualität von Wasserressourcen erheblich beeinflusst – mit regional stark unterschiedlichen Auswirkungen. Experten fordern nachhaltige Strategien und bessere Daten, um die Versorgung langfristig zu sichern.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

SUMA Rührtechnik GmbH

Thema: Abwasserbehandlung

Seit 1957 entwickelt und produziert SUMA Rührwerke für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen. Aufbauend auf unseren Wurzeln im Agrarsektor haben wir uns zu einem Anbieter von Rührtechnik für den Wasser- und Abwasserbereich, Biogas und viele weitere Industriebereiche entwickelt. In den

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03