Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Ute Hennings ist die neue Leiterin des LUNG

Zum 1. Oktober 2019 erfolgt ein Wechsel an der Spitze des Landesamts für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG): Ute Hennings, bisherige Leiterin der Abteilung Wasser, Boden und Immissionsschutz im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, wird ab sofort die Amtsgeschäfte von Herr Dr. Harald Stegemann übernehmen, der seit dem 1. August 2019 im Ruhestand ist.

von | 30.09.19

NULL
Aufgrund einer Konkurrentenklage um die Direktorenstelle kann eine Neubesetzung derzeit nicht abschließend erfolgen. Um die Dienstfähigkeit der Behörde zu gewährleisten, wird die Abteilungsleiterin nunmehr mit Zustimmung des Verwaltungsgerichts ab dem 1. Oktober 2019 bis auf Weiteres an das LUNG abgeordnet. Die vom Ministerium beabsichtigte dauerhafte Versetzung an das LUNG ist abhängig vom Ausgang des Konkurrentenrechtsstreites. Hennings ist diplomierte Meliorationsingenieurin und Betriebswirtin. Von 2009 bis 2013 war sie bereits als Leiterin der Abteilung Wasser im LUNG tätig, bevor sie dann ins Ministerium wechselte.

Aufgrund einer Konkurrentenklage um die Direktorenstelle kann eine Neubesetzung derzeit nicht abschließend erfolgen. Um die Dienstfähigkeit der Behörde zu gewährleisten, wird die Abteilungsleiterin nunmehr mit Zustimmung des Verwaltungsgerichts ab dem 1. Oktober 2019 bis auf Weiteres an das LUNG abgeordnet. Die vom Ministerium beabsichtigte dauerhafte Versetzung an das LUNG ist abhängig vom Ausgang des Konkurrentenrechtsstreites.
Hennings ist diplomierte Meliorationsingenieurin und Betriebswirtin. Von 2009 bis 2013 war sie bereits als Leiterin der Abteilung Wasser im LUNG tätig, bevor sie dann ins Ministerium wechselte.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03