Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

WSE: Andre Bähler neuer Vorsteher

Der Wasserverband StrausbergErkner hat Andre Bähler mit großer Mehrheit zum neuen Vorsteher gewählt. Dies wurde in der letzten Sitzung der Verbandsversammlung bekannt gegeben.

von | 26.03.20

V. l. n. r.: Henryk Pilz, Andre Bähler und Henner Haferkorn. (Quelle: WSE)

Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) hat in der Sitzung am 16. März 2020 André Bähler zum neuen Verbandsvorsteher gewählt. Von den 14 anwesenden Mitgliedsvertretern gab es elf Ja-Stimmen, eine Enthaltung und zwei Nein-Stimmen. Nicht anwesend waren die Gemeinde Hoppegarten und die Stadt Strausberg.

Henner Haferkorn geht in Ruhestand

Der Diplomingenieur für Umwelttechnik ist seit 2014 als Technischer Leiter beim WSE und hat seither die Entwicklung des Verbandes maßgeblich mitgestaltet. Er folgt auf Henner Haferkorn, der am 31.03.2020 in den Ruhestand geht. André Bähler möchte den Wasserverband für die Zukunft rüsten und unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Randbedingungen und der Bedürfnisse der Kommunen strategisch weiterentwickeln. Hierbei stehen die Stärkung der technischen und wirtschaftlichen Basis sowie stabile Beiträge und Gebühren ebenso im Fokus wie die Gestaltung des Verbandes als attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03