Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Wie die Wasserwirtschaft von der digitalen Anlagenplanung mit CADISON profitiert

Advertorial ǀ Die Wasserwirtschaft befindet sich im Umbruch: Rohrnetze, Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen müssen – auch im Sinne der Nachhaltigkeit – auf den neusten Stand gebracht werden. Durch die enge Verzahnung der industriellen Produktion mit der Wassertechnik bringen integrative Technologien und übergreifende Planungstools für ein integriertes Engineering immense Vorteile. Wasserwirtschaftliche Anlagen und Infrastrukturen müssen kalkuliert, angeboten, […]

von | 16.10.23

Advertorial
Quelle: Cadison

Advertorial ǀ Die Wasserwirtschaft befindet sich im Umbruch: Rohrnetze, Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen müssen – auch im Sinne der Nachhaltigkeit – auf den neusten Stand gebracht werden. Durch die enge Verzahnung der industriellen Produktion mit der Wassertechnik bringen integrative Technologien und übergreifende Planungstools für ein integriertes Engineering immense Vorteile.

Wasserwirtschaftliche Anlagen und Infrastrukturen müssen kalkuliert, angeboten, geplant, gebaut und betrieben werden. Im Zuge dessen wird eine Vielzahl von Daten wie Prozessdaten, Zeichnungen oder die Anlagendokumentation erstellt. Diese sind idealerweise digital zu verarbeiten und zu sammeln. Mit der Engineering-Software CADISON ist es möglich, ein digitales Abbild sämtlicher Prozesse in einer einzigen Datenbank abzubilden. Gleichzeitig gewinnt die Digitalisierung immer weiter an Bedeutung, um Planungsprozesse noch effizienter zu gestalten.

Engineering-Effizienz vereint in einer Software für integrierte Anlagenplanung: Mit CADISON wurde eine Software entwickelt, die schon im Standard über alle Funktionalitäten verfügt und den kompletten Engineering-Workflow in einer einzigen objektorientierten Datenbank vereint. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Unterstützung der Projektabwicklung in vernetzten und fachübergreifenden Arbeitsgruppen und in der Verwaltung der Datenmengen von Großprojekten.

Hier mehr zu CADISON erfahren

Entwickelt in Deutschland und weltweit im Einsatz. Die digitale Lösung für Planung, Bau und Betrieb von industriellen und nachhaltigen Wasseraufbereitungsanlagen

Der Technologie der Software liegt eine Prozess- und Wissensdatenbank zugrunde. Das vereinfacht das Generieren akkurater Reports und die Erstellung der abschließenden Dokumentation für den Betrieb der Anlage. Und das immer auf Basis aktueller und konsistenter Daten. Diese können Unternehmen außerdem für künftige Projekte wiederverwenden. Somit verringert sich der Planungsaufwand für neue Anlagen um ein Vielfaches.

CADISON unterstützt Wasserversorger, Gemeinden oder Ingenieurbüros als zuverlässiges Entscheidungs- und Planungsinstrument mit intelligenten Grundfunktionen – So können Ingenieure und Anlagenplaner PFDs und P&IDs schnell erstellen und auch einfach bearbeiten oder ändern. Mit dem Tool kann außerdem die Fehlerquote schnell und effizient reduziert werden. Der Prüfungs- und Genehmigungsprozess auf Basis des P&IDs wird mit CADISON effizient abgewickelt.

CADISON als zuverlässiges Entscheidungs- und Planungsinstrument für Anlagen und Projekte.

Die Mehrwerte der CADISON-Technologie gehen über Design und Konstruktion hinaus. Die im Planungsprozess erstellten Fließbilder und das daraus geschaffene 3D-Modell werden nach Realisierung der Anlage auch in der Produktionsphase (Erweiterungen und Instandhaltung der Anlage) bis hin zur Anlagenabstellung genutzt. Somit ist CADISON über den gesamten Lebenszyklus der Anlage einsetzbar.

Mit all diesen Funktionen und Möglichkeiten wurden dank CADISON die Voraussetzungen für BIM im Anlagenbau geschaffen. Die Engineering Software kann z.B. für die folgenden Anlagen eingesetzt werden:

  • Entsalzung durch Umkehrosmose-Membranen
  • Fortgeschrittene Oxidation
  • High-End-Filtration
  • Ionenaustausch
  • Wasser und Abwasseraufbereitungsanlagen
  • Trinkwasseraufbereitung
  • CIP-Anlagen

 

Modulvielfalt für den kompletten Engineering-Workflow

CADISON vereint schon im Standard alle Funktionalitäten für den gesamten Engineering-Workflow – von der Angebotsplanung über die Verfahrenstechnik, Aufstellungsplanung, Rohrleitungsplanung, Elektrotechnik bis hin zur Instrumentierung. Dies sind die Einzelmodule von CADISON in der Übersicht:

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03