Seawater is available in abundance, yet it’s undrinkable, as it’s saturated with salt. With freshwater it’s the opposite: it can be drunk, but its availability is very limited. According to estimates, only one percent of it is available to us – the rest is locked away in glaciers or deep underground. Being so, it is impossible not to ask why don’t we just turn seawater in drinkable water? See whether this would be possible in the video below.
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.