Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

iTURBO®-Aeration Blower now available

Submerged aeration systems are ubiquitous in modern wastewater treatment plants, dispersing bubbles of air below the water surface enabling the transfer of oxygen to the water for the growth and activity of the treatment bacteria. Integral with any submerged aeration system is a pressurized supply air source to compress air for release below the water surface. The new iTURBO®-Blower has been designed specifically for this application.

von | 25.05.20

iTURBO® integrated Blower Package

INVENT has designed an advanced turbo blower and implemented manufacturing techniques that allow every blower to be customized to the unique requirements of each wastewater treatment plant. This ensures the energy consumption and operating range is optimized for the specific process. The result is a dedicated machine operating at peak performance tailored for every application.
The iTURBO®-Blower is a radial compressor in either single or two stage configurations. The compressor is direct driven by a high-speed permanent magnet motor. However, comparisons to currently available blowers stop here.
With over five years of development and operating experience the iTURBO®-Blower incorporates "rigid" cartridge style air cushion bearings, not foils. The result is a dependable bearing without the complexity of active electronic control.
The turbo impellers are customized for the pressure and flow range required by any particular aeration system. Modelled with computational fluid dynamic (CFD) analysis in addition to test tuning to achieve peak efficiency. The impellers are manufactured using precision five axis CNC machining of 7075-T6 Aluminum Alloy for maximum strength and accuracy.
Motor cooling is accomplished with a proprietary "2 pass" pressurized system for maximum heat transfer. Waste heat can either be discharged to the atmosphere or used for heat recovery. As the system is independent, a conditioned air source can be used in extreme environments where ambient temperatures exceed 50 °C.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03