Auslaufmodell Ortsnäheprinzip? Wassergewinnung und Wasserversorgung in Zeiten von Demografie- und Klimawandel
Thema: Wassergewinnung
Details
Am 10. September 2019 fand im Aquatorium der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft in Mülheim an der Ruhr der 44. Wasserwirtschaftsrechtliche Gesprächskreis des Instituts für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht statt. Die Veranstaltung bot den rund 80 Teilnehmern nicht nur das Plenum für einen angeregten Austausch unter interessierten Fachleuten aus wasserwirtschaftlicher Theorie und Praxis, sondern fungierte zugleich als festlicher Rahmen für die Verabschiedung Ass. jur. Achim Schuberts, der in den Ruhestand eintritt, aus seinen Funktionen im Hause der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH (RWW).
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Umstrukturierung der Grundwasseranreicherung im Wasserwerk Neckartailfingen von offenen Becken in Sickerschlitzgräben
Autor: Christoph Treskatis / Christina Wenzel / Felix Kuntsche / Ewald Ocker
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Im Wasserwerk Neckartailfingen wird das nutzbare Grundwasserdargebot für die Trinkwassergewinnung durch die Anreicherung mit vorgereinigtem Neckarwasser erhöht. Zur Verlängerung der Standzeiten der Beckenfüllungen und Reduzierung des ...
Schwarz gefärbte Biofilme an Trinkwasserauslaufarmaturen
Autor: Guido Heinrichs / Gerhard Haase / Carsten K. Schmidt / Iris Hübner
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Seit einigen Jahren wird aus verschiedensten Versorgungsgebieten in ganz Deutschland punktuell über das Auftreten schleimiger, schwarzer Beläge an Strahlreglern, Duschköpfen und WC-Spülkästen in Trinkwasserhausinstallationen berichtet, ohne ...
Ist das Programm “Reine Ruhr” des Landes NRW für die Trinkwasserversorgung aus der Ruhr zukunftsweisend?
Autor: Dirk Schoenen
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
Aus der Ruhr werden mehr als 5 Millionen Menschen im Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen mit Trinkwasser versorgt. Gleichzeitig nimmt die Ruhr die Abwässer einer stark industrialisierten Region mit mehr als 2 Millionen Einwohnern auf. Die ...