Filter by Themen
Sonstiges
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

DMT and MUTAG combine competences

The international engineering and consulting company DMT GmbH und Co. KG has recently signed a cooperation agreement with MUTAG, specialist in the field of biological wastewater treatment. The aim of the cooperation is to jointly implement turnkey wastewater treatment projects for the industrial sector worldwide. To this end, both companies offer individual, customized solutions that are particularly suitable for technologically demanding applications.

von | 22.03.22

March 22, 2022 | The international engineering and consulting company DMT GmbH und Co. KG has recently signed a cooperation agreement with MUTAG, specialist in the field of biological wastewater treatment. The aim of the cooperation is to jointly implement turnkey wastewater treatment projects for the industrial sector worldwide. To this end, both companies offer individual, customized solutions that are particularly suitable for technologically demanding applications.

Creating more efficient processes and saving costs, pooling resources to position themselves sustainably in the market for large orders: Corporate cooperation offers many advantages. Especially when companies complement each other’s skills so seamlessly, as is the case with DMT and MUTAG. „Thanks to the cooperation with MUTAG, we can jointly offer turnkey wastewater treatment plants worldwide. And that from the initial planning to turnkey construction and commissioning,“ says Christian Heiermann, who is responsible for EPC and EPCM in plant construction at DMT. This offer is particularly relevant for companies from the steel industry, the chemical and petrochemical industries, as well as the paper and food industries.

Christian Heiermann explains: „The treatment of wastewater consists of several individual steps in engineering, so it makes sense to combine the synergies of the two companies in order to map all the steps“. While MUTAG specializes mainly in the area of design and basic engineering, DMT can complement its competencies to implement turnkey projects and plants for wastewater treatment. „We have many years of experience in process engineering, in the planning and construction of plants for a wide range of industries. MUTAG brings us the special expertise in the field of wastewater treatment,“ Christian Heiermann sums up. In addition, MUTAG contributes its own developments, such as the Mutag BioChip™ MBBR carrier media, which enables savings in investment and operating costs. “We are proud of contributing with our unique product and proven technology. Our sustainable vision and purpose align with the DNA and foundation of DMT. Therefore, we see great possibilities in combining our competencies in future projects” says Jesper Brix, CEO of MUTAG.

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser-Risiko-Check 2.0: Optimiert, intuitiv und informativ
Wasser-Risiko-Check 2.0: Optimiert, intuitiv und informativ

Der Wasser-Risiko-Check 2.0 ist verfügbar. Das interaktive Online-Tool bietet neue Funktionen, eine benutzerfreundliche Bedienung und individuell angepasste Schutzmaßnahmen. Es ermöglicht Hauseigentümerinnen, Bauherrinnen und Fachleuten, Risiken durch Starkregen und Hochwasser besser zu bewerten und geeignete Präventionsmaßnahmen zu planen.

mehr lesen
Neues Kompetenzzentrum für Wasser und Boden startet bei der KEA-BW
Neues Kompetenzzentrum für Wasser und Boden startet bei der KEA-BW

Zum Jahresbeginn erweitert die KEA-BW ihr Fachwissen um das Kompetenzzentrum ‚Wasser und Boden‘, das sich mit den zentralen wasserwirtschaftlichen Herausforderungen wie Hochwasser, Wassermangel und Gewässerentwicklung in Baden-Württemberg beschäftigt. Die Experten bündeln ihre Kräfte für nachhaltige Lösungen im Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels.

mehr lesen
Stillstand durch Neuwahlen: Klimaschutz und Gewässersicherung in Gefahr
Stillstand durch Neuwahlen: Klimaschutz und Gewässersicherung in Gefahr

Neuwahlen und eine verzögerte Koalitionsbildung bremsen wichtige politische Entscheidungen: Dringende Maßnahmen wie das Hochwasserschutzgesetz III, Klimaanpassung und nachhaltiger Gewässerschutz stehen auf der Kippe. Die DWA fordert klare Rahmenbedingungen und eine Gemeinschaftsaufgabe Klimafolgenanpassung im Grundgesetz.

mehr lesen
Hochschulpreis für Nils Siering: Masterarbeit zur Bewässerung von Stadtbäumen
Hochschulpreis für Nils Siering: Masterarbeit zur Bewässerung von Stadtbäumen

Nils Siering, Absolvent der FH Münster, wurde für seine Masterarbeit zur Entwicklung eines Systems zur Bewässerung von Stadtbäumen und gleichzeitigen Starkregenvorsorge mit dem Hochschulpreis ausgezeichnet. In seinem Projekt, das Teil des Forschungsprojekts BeGrüKlim ist, untersuchte er die Effektivität von Baumrigolen zur Förderung des Baumwachstums und zur Vermeidung von Überflutungen. Seine innovativen Datenauswertungen und Modellierungen leisten einen wichtigen Beitrag zur klimaresilienten Stadtentwicklung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03