Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Wasserbedarfsprognose für Südhessen 2100

Langfristige Prognose im Rahmen eines Klimafolgen-Projektes

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2010_12_06
Ausgabe: 12
Zeitschrift: Wasserbedarfsprognose für Südhessen 2100
Erscheinungsdatum: 01.12.2010
Autor: Hermann Mikat/Holger Wagner/Ulrich Roth
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 9
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Im Rahmen des Verbundprojektes "Anpassungsstrategien an Klimatrends und Extremwetter und Maßnahmen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement" wurde eine Wasserbedarfsprognose für 2100 aufgestellt. Die Wasserbedarfsprognose basiert auf Prognosen der Bevölkerungsentwicklung und des Pro-Kopf-Bedarfs. Dabei werden aus zunächst zwölf Varianten drei Szenarien abgeleitet, die jeweils relevante Kategorien unterschiedlicher Entwicklungen abbilden. Neben zwei moderaten Szenarien, die den Status Quo bzw. einen leichten Rückgang abbilden, ist in einem dritten Szenario ein erheblicher Bedarfsrückgang angenommen. Die Prognose bezieht sich zunächst auf die Entwicklung im Normaljahr - die Entwicklung in zukünftig als Folge des Klimawandels verstärkten Trockenperioden wird gesondert betrachtet.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema