Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Verregnung von geklärtem Abwasser auf 3000 ha landwirtschaftlich genutzten Flächen

Thema:

Publikationsform: Fachartikel
Artikelnummer: 05399_2008_SA1_04
Ausgabe: Spezial 1
Zeitschrift: Verregnung von geklärtem Abwasser auf 3000 ha landwirtschaftlich genutzten Flächen
Erscheinungsdatum: 30.04.2008
Autor: Theodor Eggers
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag GmbH
Seiten: 7
Publikationsformat: PDF
Sprache: Deutsch
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser

Details

Der Abwasserverband Braunschweig wurde 1954 als Wasser- und Bodenverband entsprechend den Bestimmungen des Wasserverbandsgesetzes gegründet. Mitglieder des Verbandes sind die Stadt Braunschweig und weitere Kommunen mit 350000 Einwohnern und 450 Eigentümer von 3000 ha landwirtschaftlich genutzten und bewässerten Flächen.1956 wurde der Beregnungsbetrieb mit Rohabwasser aufgenommen. Seit 1975 wird das Abwasser in einer Kläranlage gereinigt. Das gereinigte Abwasser — nach DIN "Klarwasser" — wird zum größten Teil, 15 Mio. m³, verregnet, der Rest, 7 Mio. m³, auf den Rieselfeldern nachbehandelt. Von der verregneten Wassermenge werden 3-4 Mio. m³ in der Vegetationszeit von den Pflanzen aufgenommen und 11-12 Mio. m³ im Boden versickert. Damit wird dem Grundwasser die Wassermenge zugeführt, die dem Wasserverbrauch im Raum Braunschweig entspricht.

Preis: 4,90 €Zum Shop

Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber

Publikationen zum selben Thema