Recht & Regelwerk
Wassergewinnung, Wassernutzung und Abwassereinleitung unterliegen Gesetzesvorschriften. Je nach Entnahmemenge und Zweck entscheiden die Behörden über Genehmigung oder Ablehnung der Nutzungsanträge. Entnahmerechte unterliegen gewissen Laufzeiten und müssen turnusmäßig neu beantragt werden. Auch die Nutzung von Wasser und die Einleitung von Abwasser sind Gebühren- und somit auch steuerpflichtig. Für den Endverbraucher ist dies jeweils auf der Abrechnung der Ver- und Entsorger ersichtlich.
Mrz
KTW-BWGL: Neue Anforderungen treten in Kraft
Kategorie: Branche
Thema: Recht & Regelwerk
Die Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) soll schrittweise die bisherigen KTW-Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) ersetzen. Die neue KTW-BWGL ...
Mrz
Konzessionsvergaberichtlinie: Bericht der EU-Kommission zur Ausnahme für den Wasser-Sektor steht bevor
Kategorie: Branche
Themen: Recht & Regelwerk | Wassergewinnung
Seit Februar 2014 gilt die Richtlinie 2014/23/EU, die den freien Zugang aller Marktteilnehmer zu öffentlich vergebenen Konzessionen ermöglichen soll, allerdings mit einer Ausnahmeregelung für den Wassersektor. ...
Feb
Neues Pflanzenschutzrecht birgt Gefahr für Gewässerschutz
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Recht & Regelwerk
Die neuen Regelungen des Bundeskabinetts zum Insekten- und Gewässerschutz sehen ebenfalls neue Regeln zu Gewässerrandstreifen vor. Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ...
Nov
NRW: Mehr Gewässerschutz im Landeswasserrecht
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Recht & Regelwerk
Anlässlich der Sachverständigenanhörung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz zum Gesetz zur Änderung des Landeswasserrechts und zum Antrag der Grünen-Fraktion „Dem Klimawandel ...
Nov
Fremdwasserbezug: Abschlussbericht der Sektoruntersuchung in NRW
Kategorie: Branche
Themen: Kosten & Tarife | Recht & Regelwerk
Die Landeskartellbehörde legt mit einem Bericht ihre Ergebnisse aus der Sektoruntersuchung im Wirtschaftszweig des Fremdwasserbezugs der nordrheinwestfälischen Wasserversorgungsunternehmen vor. Dabei werden vor allem ...
Okt
Nach über fünf Jahren Verhandlungen: EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Recht & Regelwerk
Der Europäische Umweltministerrat hat am 23. Oktober die neue EU-Trinkwasserrichtlinie beschlossen. BDEW und DVGW begrüßen die neue Richtlinie, weil sie wesentlich zum Gesundheitsschutz und zu besseren Informationen ...
gwf Wasser | Abwasser Newsletter
Immer aktuell informiert!
Passende Firmen zum Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema.
gwf – Wasser|Abwasser – 01 2021
Themenbereich: gwf - Wasser|AbwasserErscheinungsjahr: 2021
Die gut 18 % der Abwasserkanäle in Deutschland, die lt. DWA-Umfrage sanierungsbedürftig sind, verursachen nicht nur hohe Kosten, sondern auch die große Herausforderung, bei der Sanierung oder ...
Inhalt und Umfang von Erkundigungspflichten im Rahmen von Tiefbauarbeiten
Autor: Sven Krassow, Grit Hömke
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
