Politik
Die Wasserwirtschaft betreffende politische Entscheidungen sind vielschichtig und gelten für alle, die Wasser nutzen und/oder Emissionen verursachen. Die Politik verabschiedet hier regulierende Gesetze, entscheidet über Wirtschaftskreisläufe zum Schutz endlicher Ressourcen, wie beispielsweise Phosphor. Sie kontrolliert den Gewässerschutz und regelt Entnahmerechte von Grund- und Oberflächenwasser. Im besten Fall vereint die Politik alle Akteure an einem Tisch: Versorger und Verbraucher, Naturwissenschaftler, Umweltschützer, Juristen, Landwirte und Behörden.
Mai
Glyphosat-Verbot: Wasserversorger und Landwirte aus Köln erarbeiten alternative Verfahren
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Politik
Gesunde Böden sind nicht nur für die Landwirtschaft wichtig, auch für das Trinkwasser sind sie von großer Bedeutung. Denn die Böden, auf denen Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Kartoffeln oder Mais angebaut werden, ...
Apr
900.000 neue Wohnungen in den Niederländen: Rechtzeitige Verfügbarkeit von genug Trinkwasser muss gewährleistet sein
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Wassergewinnung
Im März übermittelte der niederländische Minister für Wohnungswesen und Raumordnung Hugo de Jonge die Nationale Wohnungs- und Bauagenda und das Wohnungsbauprogramm an das Unterhaus des Parlaments. Das vorgeschlagene ...
Apr
Pestizidbelastung: Schweizer Nationalrat fordert Verursacherbeteiligung bei der Wasseraufbereitung
Kategorie: Branche
Themen: Politik | Wasseraufbereitung
Der Schweizer Nationalrat möcht in pestizidbelasteten Gebieten Wasserversorgungsunternehmen unterstützen, damit diese notwendige Sanierungsmaßnahmen umsetzen können. Gegen den Willen des Schweizer Bundesrats hat er ...
Mrz
NRW fördert Bewässerungsprojekt mit 5,6 Mio. Euro
Kategorie: Sonstiges
Themen: Politik | Wasserstress
Das nordrhein-westfälische Landwirtschafts- und Umweltministerium fördert mit 5,6 Mio. Euro ein Bewässerungsprojekt in Bedburg-Pütz, das eine sparsame und effiziente Wasserversorgung für den Anbau von Kartoffeln, ...
Jan
Water management too slow and underfinanced
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Politik | Wasserstress
The latest report in the implementation of EU water rules measures EU Member States’ progress towards reaching a good water bodies status by 2027. It shows that the gap to full compliance with the objectives of ...
Dez
Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Vorsitz des Flussgebietsgemeinschaft Elbe
Kategorie: Branche
Thema: Politik
Bei der 8. Elbministerkonferenz Anfang Dezember standen die Verabschiedung des aktualisierten Hochwasserrisikomanagementplans, des zweiten aktualisierten Bewirtschaftungsplans, des zweiten aktualisierten ...
gwf Wasser | Abwasser Newsletter
Immer aktuell informiert!
Passende Firmen zum Thema
Termine & Veranstaltungen
Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Publikationen
gwf – Wasser|Abwasser – 01 2021
Themenbereich: gwf - Wasser|AbwasserErscheinungsjahr: 2021
Die gut 18 % der Abwasserkanäle in Deutschland, die lt. DWA-Umfrage sanierungsbedürftig sind, verursachen nicht nur hohe Kosten, sondern auch die große Herausforderung, bei der Sanierung oder ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
