Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

DAS THEMA: Innovative Methoden in der Mikrobiologie

02.04.2025 - 9:00 - 14:45

Veranstaltungsort:
TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser
Karlsruher Straße 84
76139 Karlsruhe
Deutschland

Kategorie: Weiterbildung
Terminkategorie: Präsenz
Thema: Analytik & Hygiene

Veranstalter:
TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser
Mehr Info

Kultivierungsbasierte Methoden stellen heute den Standard der mikrobiologischen Wasserqualitätsanalytik dar. Viele weitergehende Fragestellungen im Wasserbereich können jedoch durch die alleinige Anwendung dieser Standardmethoden nur unzureichend beantwortet werden. Neue Möglichkeiten in der kultivierungsunabhängigen und molekularbiologischen Analytik haben viele Themen in der mikrobiologischen Wasseranalytik erschlossen, die noch vor wenigen Jahren unlösbar schienen. Um diese neuen Möglichkeiten möglichst schnell und zielgerichtet nutzen zu können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Wasserwirtschaft, praxisorientierten Instituten und universitärer Forschung notwendig.


Der Workshop „Innovative Methoden in der Mikrobiologie“ bringt die beteiligten Akteure für einen vertieften Austausch am TZW zusammen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis berichten aus ihren Arbeitsgebieten. Die Themen umfassen u.a. die Nutzung von molekularbiologischen Verfahren für den Nachweis von Viren, Bakterien und Antibiotikaresistenzen, die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen, die Anwendungsbereiche von Next-Generation-Sequencing-Methoden, die Vorteile der Bakterienidentifizierung mittels MALDI-TOF-MS, und der aktuelle Stand bei Online-Verfahren für das Wassermonitoring.


Teilnehmende Firmen

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: