Wie können wir die Meere besser schützen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren? Wie können Ressourcen nachhaltiger eingesetzt werden?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich rund 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beim 4. Maritime Research Forum, das in diesem Jahr gemeinsam vom Deutschen Maritimen Zentrum (DMZ) und der Hochschule Bremen (HSB) veranstaltet wird. Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen teilzunehmen und darüber zu berichten.
Unter dem Titel „Blue Sciences – Wie gestalten wir die nachhaltige Nutzung maritimer Ressourcen?“ zeigt das 4. Maritime Research Forum technische Innovationen und die Brandbreite der maritimen wissenschaftlichen Forschung auf. Ziel sind der Schutz der Meeresumwelt, die Vermeidung von Emissionen als Beitrag zum Klimaschutz und die Optimierung verschiedener Prozesse zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs.