März
2021
Nach 30 Jahren: Emscher-Umbau steht kurz vor Fertigstellung
Großes Finale für den Emscher-Umbau: Emschergenossenschaft zeigt zum Weltwassertag am 22. März den Fahrplan für 2021 zum Erreichen der Abwasserfreiheit auf – und zieht ...
Jan.
2021
Weiteres Darlehen zur Finanzierung der Emscher-Renaturierung
Eines der größten Umweltprojekte Europas erhält erneut Unterstützung der Europäischen Investitionsbank (EIB): Das aktuelle Darlehen, das die Emschergenossenschaft für die Renaturierung der Emscher erhält, ist das ...
Jan.
2021
RAG: Kein Grubenwasser mehr in Emscher
Auch zwei Jahre nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland fahren noch immer Bergleute nach Untertage ein. Denn bis die letzten Schächte im Ruhrgebiet mit vielen Tausend Tonnen Sand und Beton verfüllt sind, ...
Aug.
2019
Nahezu kein europäischer Fluss ist barrierefrei
460.000 Dämme, Brücken, Wehre und andere Strömungshindernisse wurden im Rahmen des EU-Projekts AMBER bisher in europäischen Flüssen gezählt. Bis zum Projektende rechnet man mit 600.000. Viele dieser Einbauten ...
Feb.
2018
Wasser für Äthiopien
Zwei Kleinstädte in Äthiopien haben jetzt eine gesicherte Wasserversorgung. Realisiert wurde das Projekt von „Menschen für Menschen" zusammen mit dem ...
Dez.
2017
IWASA 2018
Das 48. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen wird zusammen mit dem Siegener Symposium „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“ ...
Okt.
2017
InfraTech 2018 auf Rekordkurs
Die InfraTech 2018, die sich selbst als Leitmesse der deutschen Infrastruktur definiert, findet vom 10. bis 12. Januar 2018 unter dem Motto „Fundamente für die Zukunft“ in Essen ...
Aug.
2017
Auf zur Installateur-WM!
Über 1.200 junge Fachkräfte aus 77 Ländern treten ab 15. Oktober bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi an. So auch Lukas Heyn (21). Er will Weltmeister der Sanitär-Installateure ...
Juli
2017
Drohnen im Wasserbau
Immer häufiger werden im Wasserbau Vermessungsdrohnen eingesetzt. Ein neues Whitepaper bietet einen Überblick über die Grundlagen und Anwendungsbereiche für diese ...
Juli
2017
IWASA 2018: Deckwerke, Deiche und Dämme
Neue Entwicklungen im technischen Hochwasserschutz stehen im Fokus des 48. Internationalen Wasserbau-Symposiums Aachen (IWASA) am 18. und 19. Januar ...
Juni
2017
Wupper: Erfolge werden sichtbar
Der Wupperverband und die Bezirksregierung Düsseldorf zogen beim 20. Symposium Flussgebietsmanagement eine positive Bilanz: Lachs und Biber sind zurück in und an der ...
Jan.
2017
Hydrometrie in Bochum: Jetzt anmelden!
Nur noch bis zum 26. Januar können sich Interessierte einen Platz beim 1. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium sichern. „Messen – bewerten – planen“ heißt das ...
Nov.
2015
Mobil oder Nicht-Mobil? Konventioneller und Innovativer Hochwasserschutz in Praxis und Forschung
Das 46. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen (IWASA) findet am 7. und 8. Januar 2016 im Technologiezentrum Aachen statt. Das Thema lautet "Mobil oder Nicht-Mobil? Konventioneller und Innovativer Hochwasserschutz ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
