Mai
Trifluoressigsäure aus fluorierten Kältemitteln belastet Regenwasser
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Einsatz klimaschädlicher fluorierter Kälte- und Treibmittel muss laut F-Gas-Verordnung in der Europäischen Union bis 2030 deutlich abnehmen. Ersetzt werden die Gase oft durch kurzlebige fluorierte Stoffe mit ...
Mrz
Öltank zum Regenwasserspeicher umrüsten
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wassergewinnung
Immer mehr Immobilienbesitzer steigen derzeit, nicht zuletzt aufgrund der attraktiven staatlichen Förderungen, im Altbau von fossilen Brennstoffen auf regenerative Heiztechniken um. Damit werden gleichzeitig viele ...
Nov
Wasserwirtschaftsjahr: Wupperverband zieht Bilanz
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
Zum Abschluss des Wasserwirtschaftsjahres (WWJ) vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2020 hat der Wupperverband Bilanz gezogen: Das Fazit lautet, dass es im Wuppergebiet erneut weniger als im Jahresdurchschnitt geregnet ...
Nov
Abflussjahr 2020: Der Ruhrverband zieht Bilanz
Kategorie: Branche
Thema: Wasserstress
An der Ruhr wird es immer trockener und wärmer. 2020 war zusammen mit 2007 das wärmste Abflussjahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Ruhrverband zieht ...
Nov
Umfrage zu Regenwasser in D-A-CH
Kategorie: Branche
Themen: Wasserstress | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die Mall GmbH hat im September 2020 die Ergebnisse einer aktuellen Marktbefragung zum Umgang mit Regenwasser vorgestellt, für die sie die Antworten von über 5.000 Teilnehmern aus Architektur- und Ingenieurbüros, ...
Aug
Rezepte für eine zukunftsfähige Wassernutzung
Kategorie: Branche
Themen: Wasserstress | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasseraufbereitung
Die Talsperren in Deutschland sind ausreichend gefüllt. Trotz der deutlich unterdurchschnittlichen Niederschläge in den letzten Monaten und Jahren sind die Talsperren für die nächsten Monate gerüstet, die ...
Aug
IKT-StarkRegenCongress dieses Jahr online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Wassergewinnung | Wasserstress | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Von dem 14. bis 17. September findet der diesjährige StarkRegenCongress des IKT statt – dieses Mal jedoch online. Der Kongress beginnt an allen vier Veranstaltungstagen um 9 Uhr mit einer zusätzlichen Einheit um 13 ...
Aug
Regenmessung mit Mobilfunknetz möglich
Kategorie: Branche
Themen: Digitalisierung | Wasserstress | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung
Für viele Regionen weltweit fehlen präzise Daten zur Regenmessung, weil flächendeckende Messungen bislang zu teuer sind. Ändern könnte sich das mit einer neuen Methode, die gerade ihren Praxistest bestanden ...
Jul
Lehrgang: Zertifizierter Fachplaner Regenwassermanagement
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Events | Wassergewinnung | Wasserstress
Der Zertifikatslehrgang “Zertifizierter Fachplaner Regenwassermanagement” der Technischen Akademie Hannover vermittelt vertiefte Kenntnisse über den Umgang mit Regenwasser in Siedlungsgebieten. Die Lehrgangswochen ...
Jun
Neuer Regenbecken-Expert auf dem Markt
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Für Kommunen, Ingenieurbüros und Aufsichtsbehörden hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine Software herausgebracht, die auf einfache und übersichtliche Weise ...
Mai
Wasserorientierte Stadtplanung: Dem Klimawandel und seinen Auswirkungen wirksam begegnen
Kategorie: Sonstiges
Themen: Wassergewinnung | Wasserstress | Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Der Klimawandel stellt die Wasserinfrastrukturen immer öfter vor große Herausforderungen: Hitzewellen bzw. längere Trockenperioden auf einer Seite, Starkregenereignisse auf der anderen – beide keine seltenen ...
Apr
Frühjahrstrockenheit: Minister installiert Arbeitsgruppe „Dürre”
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Aktuell erleben wir das dritte Jahr hintereinander eine extreme Frühjahrstrockenheit. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre kann es zu einem weiteren Dürrejahr in kürzester Zeit kommen, wenn nicht sehr bald ...
Apr
Regelungen werden als Arbeits- und Merkblattreihe neu strukturiert
Kategorie: Publikationen
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Kritik am Gelbdruck des Arbeitsblatts DWA-A 102/BWK-A 3 (10/2016) hat die damit befassten Gremien dazu bewogen, die Regelungen als Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 102/BWK-A/M 3 „Grundsätze zur Bewirtschaftung und ...
Mrz
Niederschläge: Höhere Grundwasserstände und Talsperren-Pegel
Kategorie: Branche
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wassergewinnung | Wasserstress
Die ergiebigen Niederschläge in den zurückliegenden Wochen haben dazu beigetragen, dass sich die Grundwasserstände in vielen Regionen Nordrhein-Westfalens wieder erholen und die Talsperren wieder gut gefüllt ...
Feb
Neu erschienen: Praxiswissen Herausforderung Regenwasser
Kategorie: Publikationen
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Regenwasser kann Fluch oder Segen sein: Die Zerstörungskraft der Wassermassen bei Starkregen stellt eine Gefahr für Menschen, Tiere und Infrastruktur dar und in Trockenzeiten ist gesammeltes Regenwasser eine wichtige ...
Feb
Symposium zum Thema Betriebs- und Regenwassermanagement
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Das Fachsymposium „Hitzeinseln und Überflutungen – Aktives Management von Betriebs- und Regenwasser“ wird von der fbr in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim veranstaltet. Es findet am ...
Jan
Neuer Profilschwerpunkt Wasserforschung an der Universität Duisburg-Essen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung | Wasserstress
Die geballte Kompetenz für sauberes Trinkwasser, Regenwassermanagement, Abwasserreinigung und Gewässerschutz befindet sich im Ruhrgebiet. Mit der Einrichtung des Profilschwerpunkts am 15. Januar wird die ...
Jan
Hamburgs Abwasserautobahn ist fertiggestellt
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Mit dem Neubau von 6,2 km Transport- und Speichersielen schloss Hamburg Wasser sein Innenstadtentlastungsprogramm als letztes seiner Gewässerschutzprogramme ab. Der Ausbau des Hamburger Sielnetzes entlastet die ...
Jan
Konferenz zu den Auswirkungen von Dürren in Mitteldeutschland
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Am 14. und 15. Januar 2020 diskutieren etwa 130 Teilnehmer aus Wissenschaft, Land- und Forstwirtschaft, Politik und Verwaltung in Leipzig über die Auswirkungen der Dürren in den Jahren 2018/2019 und den zukünftigen ...
Jan
3. Forschungswerkstatt Wasser
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung | Wasserstress
„Heiß. Nass. Trocken. – Stürmische Zeiten für die Wasserwirtschaft?“ ist das Motto der Veranstaltung des Forschungskollegs FutureWater, die am 23. Januar 2020 im Glaspavillon auf dem Campus Essen der ...
Jan
Süddeutschland: Neue Klimamodelle im Einsatz
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Mittels neuester und hochaufgelöster Klimamodelle untersucht die KLIWA (eine Kooperation der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst) im Rahmen eines neuen ...
Dez
150 Mio. Euro aus Deutschland für nachhaltiges Regenwassermanagement in Chennai
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wassergewinnung | Wasserstress
Die indische Metropole, zuletzt oft in den Schlagzeilen wegen ihres akuten und lang andauernden Wassermangels, erhält ein umfassendes und integriertes Regenwassermanagementsystem. Auftraggeber ist das Bundesministerium ...
Nov
BDEW: Klimawandel bei der Stadtplanung berücksichtigen
Kategorie: Sonstiges
Thema:
In einer Stellungnahme zur Wasserfachlichen Aussprachetagung 2019 in Köln forderte BDEW-Hauptgeschäftsführer Martin Weyand die Politik dazu auf, städtische Infrastrukturen besser an den Klimawandel ...
Okt
Wasserrecycling-System als „Green Product of the Year” ausgezeichnet
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Das Schweriner Unternehmen GreenLife GmbH wurde auf dem diesjährigen Green Building Symposium der Polnischen Gesellschaft für Grünes Bauen (Polish Green Building Council PLGBC) für sein System zur dezentralen ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
