Okt
Offen für alle: Online-Vorlesung „Kanal- und Leitungsbau“
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Ab Oktober 2020 bietet Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler in Kooperation mit dem Kommunalen Netzwerk Abwasser (KomNetABWASSER) seine Uni-Vorlesung zum Thema „Kanal- und Leitungsbau“ als kostenfreie ...
Apr
Kanalisations-Technik: Online-Konferenz als IFAT-Ersatz
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Als Ersatz für die IFAT 2020 stellen das IKT und das KomNetABWASSER in der ursprünglichen IFAT-Woche vom 5. bis 8. Mai 2020 eine Online-Konferenz über Kanalisations-Technik auf die Beine. Eine Anmeldung ist ...
Apr
Abwasserentsorgung: Alternative Hygieneartikel verstopfen Kanäle und Pumpen
Kategorie: Branche
Thema:
Engpässe beim Toilettenpapier und ein fehlendes Bewusstsein für die Entsorgung stellen aktuell die Abwassersysteme vor große Herausforderungen. Worauf der DWA nun hinweist, verrät Präsident Paetzel in einer ...
Feb
Neuer Vertriebsleiter für den Fachbereich ombran
Kategorie: Leute
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Andreas Over hat zum 1. Januar 2020 die Position des Vertriebsleiters im Fachbereich ombran bei der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG in Deutschland übernommen. In seiner neuen Funktion führt er das Vertriebsteam des ...
Feb
10. Stuttgarter Runde 2020 – Expertenforum zur Kanalsanierung
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Die Fachtagungsreihe unterstützt seit 2011 bei der Lösungsfindung und zeigt neue Wege bei der Realisierung von kommunalen, industriellen und privaten Projekten auf. Darüber hinaus ermöglicht die Veranstaltung den ...
Jan
Hamburgs Abwasserautobahn ist fertiggestellt
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wassergewinnung | Wasserstress
Mit dem Neubau von 6,2 km Transport- und Speichersielen schloss Hamburg Wasser sein Innenstadtentlastungsprogramm als letztes seiner Gewässerschutzprogramme ab. Der Ausbau des Hamburger Sielnetzes entlastet die ...
Jan
Seminar: Kanalnetzberechnung I + II
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Das Seminar der Technischen Akademie Hannover findet am 17.–18. März 2020 in Hannover sowie am 22.–23. September 2020 in Würzburg statt. Im Rahmen des Seminars werden die neueren Entwicklungen und Regelwerke nach ...
Jul
Stadtentwässerung Dortmund investiert bis zu 20 Mio. € in die Kanalsanierung
Kategorie: Branche
Thema:
Gelsenwasser und S&P Consult aus Bochum konnten die Ausschreibung der Stadt Dortmund „Projektträgerschaft zur Umsetzung von Investitionen im Abwasserbereich“ für sich entscheiden. In Form einer Paketvergabe werden ...
Jun
20. Kölner Kanal- und Kläranlagen-Kolloquium
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Netze
Die Tagung mit begleitender Ausstellung findet am 11. und 12. September im Maternushaus in Köln statt. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung des ISA der RWTH Aachen, der Stadtentwässerungsbetriebe und der Technischen ...
Mai
Bayern: Sonderförderprogramm für Kanalüberprüfungen wird verlängert
Kategorie: Sonstiges
Thema: Netze
Kleine Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern werden zwei Jahre länger vom Freistaat dabei unterstützt, ihre Kanalnetze professionell überprüfen zu lassen und in sogenannten Kanalkatastern zu erfassen. Im Rahmen des ...
Sep
Freie Startbahn für Flughafen Krakau
Kategorie: Sonstiges
Thema: Netze
Die Erweiterung der unterirdischen Infrastruktur zur Regenwasserbewirtschaftung ermöglicht den geplanten Ausbau des internationalen Flughafens mit ...
Jun
Aufruf zur Einreichung von Vorträgen für das 32. Landauer Seminar
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Netze
Im Zuge der Planung und Vorbereitung des nächsten Lindauer Seminars "Praktische Kanalisationstechnick – zukunftsfähige Entwässerungssysteme", das am 14. und 15. März 2019 in Lindau/Bodensee stattfindet, können ...
Feb
Tiefe Einblicke in Oldenburgs Unterwelt
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Netze
Die Stadt Oldenburg ist nicht nur auf Sand gebaut. Vielmehr ähnelt der Untergrund einer Torte mit mehreren Schichten aus Lehm, Sanden und ...
Sep
Goldener Kanaldeckel verliehen
Kategorie: Branche
Thema: Netze
Der Goldene Kanaldeckel 2017, der „Oscar der Kanalbranche“, geht in diesem Jahr an Mitarbeiter von Stadtentwässerungen in den Niederlanden, in Nordrhein-Westfalen und ...
Sep
Keine Chance für Schmutzwasser
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Netze
Leider kein seltener Fall: Schmutzwasser gelangt in das Netz für Regenwasser. Aber wo ist die Fehleinleitung? Das Projekt DETEK-T an der FH Münster erforscht ...
Apr
DWA-Fotowettbewerb: die Sieger
Kategorie: Branche
Thema: Netze
Der Fotowettbewerb zum 60-jährigen Bestehen des DWA-Regelwerks ist beendet. Das Siegerbild zeigt ein unterirdisches Stück Braunschweiger ...
Feb
Digitale Welten in Oldenburg
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze
„Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten“ lautet das Motto des 31. Oldenburger Rohrleitungsforums. Damit setzt das Forum seinen Anspruch fort, Impulse für die ganze Branche zu ...
Feb
Die Zukunft der Entwässerung
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Netze
Das inzwischen schon 30. Lindauer Seminar befasst sich am 9. und 10. März 2017 mit dem stets aktuellen Thema „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige ...
Feb
31. Oldenburger Rohrleitungsforum
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze
IRO goes 4.0: Am 9. und 10. Februar 2017 findet die 31. Auflage der norddeutschen Kultveranstaltung statt. Schwerpunkt diesmal: Rohre in digitalen ...
Aug
Internet im Untergrund
Kategorie: Branche
Thema:
Glasfaserkabel in Abwasserleitungen sollen den Breitbandausbau in Deutschland schneller und preiswerter machen. Das Ziel: 50 Megabit pro Sekunde für alle bis ...
Aug
Dortmund: Kanalsanierung – aber richtig!
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema:
Das Dortmunder Abwassernetz ist eines der größten Anlagevermögen der Stadt. Wegen der Kriegsschäden wurden viele Kanäle gleich nach dem Krieg gebaut und sind stark ...
Jun
Vor Starkregen schützen – aber wie?
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Netze
Prof. Dr. Helmut Grüning, Experte für Entwässerungstechnik der FH Münster, erklärt in einem Interview, wie es zu Sturzfluten und Überschwemmungen nach Starkregen kommt und welchen Schutz es ...
Jun
Grundstücksentwässerung: Was nun?
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Netze
Für bis zu 300.000 Grundstückseigentümer in NRW lief Ende 2015 die Frist zur Zustandsprüfung ihrer Entwässerung ab. Was nun? Der Tag der Grundstücksentwässerung in Köln suchte nach ...
Jun
Sturzfluten: Das unterschätzte Risiko
Kategorie: Publikationen
Themen: Abwasserbehandlung | Netze
Sturzfluten kommen ohne Frühwarnung: schnell, überraschend und mit zerstörerischer Gewalt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
