Sep
Ruhrverband und AWWR stellen Ruhrgütebericht vor
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Der Ruhrverband und die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke an der Ruhr (AWWR) haben am 18. September 2020 in Essen den aktuellen Ruhrgütebericht in seiner mittlerweile 47. Ausgabe ...
Sep
Klimawandel: Gewässerökologen schlagen Alarm
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Fachgesellschaften aquatischer Ökosystemforschung aus der ganzen Welt veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung, in der sie auf die historisch einzigartige Bedrohung der weltweiten Wasserressourcen aufmerksam ...
Sep
UDE entwickelt Diagnosewerkzeug zur Gewässerqualität
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Zu wenig Schatten? Zu viele Nährstoffe aus anliegenden Äckern? Ausgebaute Ufer? Wenn es einem Fluss oder Bach aus ökologischer Sicht nicht gut geht, gibt es viele mögliche Ursachen. Sie sind aber mitunter schwierig ...
Jun
Hohe Wasserqualität in Badegewässern in NRW
Kategorie: Branche
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Wie das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen mitteilen, weisen Badegewässer in dem Bundesland eine hohe Wasserqualität ...
Apr
Künstliche Duftstoffe in NRW-Gewässern nachgewiesen
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Abwasserbehandlung | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasseraufbereitung
Das NRW-Landesamt für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz (LANUV) untersuchte acht Gewässer des Landes auf Duftstoffe und wurde überall fündig: In allen Proben wurden zwei künstliche Moschusverbindungen ...
Mrz
Wie der Klimawandel den Zustand von Frischwasserseen beeinflusst
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema:
Seit 47 Jahren untersucht die kanadische Forschungseinrichtung IISD Experimental Lakes Area (IISD-ELA) den Zustand von insgesamt 58 Frischwasserseen und ihrer Einzugsgebiete auf der Erde. Damit verfügen sie über ...
Mai
Ökologische Gewässerunterhaltung: rechtliche Aspekte
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Recht & Regelwerk
Gleich zweimal haben Interessenten die Möglichkeit zur Teilnahme 43. Wasserwirtschaftsrechtlichen Gesprächskreis, zu dem das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht der Universität Trier ...
Jan
Mikroplastikfasern in Grundwasserleitern
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Vielfach wurde schon über Mikroplastik in Oberflächengewässern, Sedimenten und an den Stränden weltweit berichtet. Nun liegen Ergebnisse einer Studie vor, nach der Mikroplastikpartikeln auch in Grundwasserleitern zu ...
Nov
Welttoilettentag: Nur der Po gehört aufs Klo
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Mit Blick auf den Welttoilettentag am 19. November 2018, weist der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) auf die steigenden Müllmengen in Deutschlands Abwasserkanälen hin. Allen voran Feuchttücher, Wattestäbchen und ...
Nov
Novelle der Novelle: Neue Düngeverordnung für NRW?
Kategorie: Sonstiges
Thema:
Am 31.10.2018 wurde der Entwurf einer neuen Landesdüngeverordnung zur Stellungnahme an Umwelt- und Landwirtschaftsverbände versandt. Die Landesdüngeverordnung soll die im Juni 2017 bundesweit in Kraft getretene ...
Okt
1. BWK-Rheintag: Austausch nationaler und internationaler Experten und Interessierten
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Die von der BKW (Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e. V.) organisierte Veranstaltung findet am 27. November 2018 in Karlruhe statt. Teilnehmer aus der Fachwelt und der ...
Jun
GRÜNE LIGA-Tagung “Lebendige Flüsse für Europa”
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Die Tagung findet am 27. Juni 2018 in Berlin statt und befasst sich mit Fragen rund um den Gewässerschutz: Erhaltung der aquatischen Biodiversität in Europa, EU-Wasser- und Umweltpolitik sowie Verursacherprinzip ...
Apr
Mikroplastik in allen Gewässern Deutschlands zu finden
Kategorie: Publikationen
Themen: Analytik & Hygiene | Wasseraufbereitung
Die Landesanstalten und Landesämter für Umwelt der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben am 15. März ihren gemeinsamen Bericht „Mikroplastik in Binnengewässern ...
Dez
DWA-Positionspapier zur WRRL
Kategorie: Sonstiges
Themen: Recht & Regelwerk | Wasseraufbereitung
Die DWA hat ein Positionspapier zur 2019 anstehenden Überprüfung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) veröffentlicht und spricht sich grundsätzlich für deren Beibehaltung und Fortentwicklung ...
Dez
NRW bietet Seminare zur WRRL
Kategorie: Sonstiges
Themen: Recht & Regelwerk | Wasseraufbereitung
Mit einer Seminarreihe forciert das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen die Umsetzung der ...
Dez
Internationaler Tag des Bodens
Kategorie: Sonstiges
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Bodens. Grund genug, an einen simplen Zusammenhang zu erinnern: Wer Grundwasserressourcen schützen will, muss Böden ...
Dez
Gewässerschutz: Experten schlagen Alarm
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Zehn Jahre nach Verabschiedung der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt ziehen Experten eine negative Bilanz: 65 Prozent der deutschen Feuchtgebietslebensräume sind akut ...
Nov
Präziser Blick in die Tiefe
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Themen: Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Mehr als 12.200 Standgewässer gibt es in Deutschland. Der größte Teil davon ist nahezu unerforscht. Das soll sich jetzt ändern – mit dem ...
Nov
60 Jahre Kooperation am Rhein
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Sie versteht sich als eine der ältesten Umweltschutzorganisationen Deutschlands. Am 8. November feierte die Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e. V., kurz ARW, ihr 60-jähriges ...
Okt
Ein Masterplan für die Donau
Kategorie: Sonstiges
Themen: Recht & Regelwerk | Wasseraufbereitung
Den „Masterplan Lebensraum Bayerische Donau“ stellte die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf jetzt vor. Er soll ein Rahmenkonzept für die Bayerische Donau und ihre Auen ...
Sep
Bundesrat stoppt Stoffstrombilanz
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Analytik & Hygiene | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Recht & Regelwerk | Wasseraufbereitung
Der Bundesrat hat am 22. September kurzfristig die Regierungsverordnung zur Düngemittel-Bilanzierung von der Tagesordnung abgesetzt und in die Fachausschüsse ...
Sep
WRRL: Der Blick nach vorn
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Wasseraufbereitung
Beim 18. Workshop Flussgebietsmanagement der DWA am 22. und 23. November in Essen geht es um die Herausforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie ...
Sep
BDEW fordert Arzneimittelstrategie
Kategorie: Branche
Themen: Abwasserbehandlung | Wasseraufbereitung
Zum Auftakt der 16. Wasserwirtschaftlichen Jahrestagung in Berlin stellte Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser, Forderungen der Branche zur Bundestagswahl ...
Aug
Schweizer für nachhaltige Landwirtschaft
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Analytik & Hygiene | Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
„Wir subventionieren unsere eigene Wasserverschmutzung“, sagt die Schweizer Volksinitiative „Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung“. 70.000 Unterzeichner stimmten bereits ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
