Mai
2021
UBA attestiert deutschem Trinkwasser sehr gute Qualität
Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen besitzt in Deutschland weiter eine sehr gute Qualität. Das ist das Ergebnis des aktuellen Berichts des Umweltbundesamtes zur Trinkwasserqualität. Grenzwertüberschreitungen ...
Mai
2021
DGWZ-Seminar „Trinkwasser Probenahme”
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat ihr Programm um das Seminar „Trinkwasser Probenahme“ erweitert. Wasserleitungen in gewerblichen Gebäuden müssen nach Trinkwasserverordnung ...
Apr.
2021
„Monitoring von SARS-CoV-2 im Kanalnetz“: Rückblick und Ergebnisse
Mit der Veranstaltung brachte das Technologieland Hessen Unternehmen und Wissenschaftler aus den Bereichen Abwasserbehandlung, PCR-Analytik und Data Sciences mit Vertretern aus dem öffentlichen Gesundheitsdienst ...
Apr.
2021
Abwasser: Messungen auf SARS-CoV-2-Viren
Ab Ende April wird das Wiesbadener Abwasser sieben Wochen lang auf SARS-CoV-2-Viren und deren Virusvarianten überprüft; dies hat der Magistrat am Dienstag, 13. April, beschlossen. Ziel ist es, zusätzlich zu den ...
Apr.
2021
UNITECHNICS findet „Held des Abwassers“
In diesem Jahr feiert UNITECHNICS „30 Jahre Innovationen für das Kanalnetz“. Anlässlich dieses besonderen Firmenjubiläums hat sich das deutschlandweit vertretene Unternehmen für eine besondere Aktion ...
Apr.
2021
Tesla-Gigafactory: Aktueller Stand der AG „Wasserperspektiven östliches Berliner Umland“
Mit der Ansiedlung der Tesla-Gigafactory in Grünheide östlich von Berlin sind weitreichende Folgeentwicklungen in den umliegenden Gemeinden und für die kommunalen Aufgabenträger im Hinblick auf die künftige ...
Apr.
2021
Trinkwasser: Fußballfans spenden für Brunnenbau in Afrika
Seit über 11 Jahren engagieren sich Fußballfans von Hannover 96 mit einer ebenso simplen wie originellen Idee für Trinkwasserprojekte, die der Global Nature Fund (GNF) in mehreren afrikanischen Ländern ...
März
2021
Nach 30 Jahren: Emscher-Umbau steht kurz vor Fertigstellung
Großes Finale für den Emscher-Umbau: Emschergenossenschaft zeigt zum Weltwassertag am 22. März den Fahrplan für 2021 zum Erreichen der Abwasserfreiheit auf – und zieht ...
März
2021
Forschung: Aufforstung zum Schutz von Stauseen?
Stauseen sind weltweit für die Trinkwasserversorgung unverzichtbar. Um die Reservoire vor Verlandung, Überdüngung und Verunreinigung durch Schadstoffe zu schützen, muss ihre Wasserqualität vorausschauend beobachtet ...
März
2021
Forschungsprojekt: Ammoniak aus Abwasser in Wasserstoff umwandeln
Forscher der Universität Coventry arbeiten mit Severn Trent und der Organics Group zusammen, um Abwasser in einen sauberen Kraftstoff für Tankwagen und andere Fahrzeuge zu verwandeln. Im Rahmen dieses Projekts soll ...
März
2021
KTW-BWGL: Neue Anforderungen treten in Kraft
Die Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) soll schrittweise die bisherigen KTW-Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) ersetzen. Die neue KTW-BWGL ...
Feb.
2021
ISOE analysiert Wasserverbrauch während Lockdown
Mit dem Lockdown im Frühjahr 2020 standen auch die Wasserversorger vor einer neuen Situation: Der Wasserverbrauch veränderte sich, sowohl in öffentlichen und betrieblichen Einrichtungen als auch im häuslichen ...
Feb.
2021
Dresdner Abwassertagung: Digitalisierung in der Wasserwirtschaft
Die DAT feiert im 23. Jahr ihres Bestehens eine Premiere: Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Beschränkungen sendet die Dresdner Abwassertagung am Vormittag des 20. April 2021 online aus der Siebscheibenhalle der ...
Feb.
2021
GR-EEN VKU Abwasser: Neues Energieeffizienz-Netzwerk
Mit „GR-EEN VKU Abwasser“ ist Ende letzten Jahres das bundesweit erste Energieeffizienz-Netzwerk für Abwasserentsorger an den Start gegangen. Acht Abwasserentsorger aus NRW und Niedersachsen haben dieses Netzwerk ...
Jan.
2021
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Jan.
2021
Sigfox-Tracking: Trinkwasserversorgungsnetz wird digital
E-MAKS, der Abrechnungsdienstleister für die Energiewirtschaft, nutzt künftig das 0G-Netz von Sigfox und vernetzt darüber 240 Standrohre der bnNETZE. Der Gas-, Strom und Wassernetzbetreiber bnNETZE versorgt in der ...
Jan.
2021
Sulzer kauft Nordic Water
Sulzer AG hat eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Nordic Water für einen Kaufpreis von SEK 1.2 Mrd. (CHF 128 Mio.) unterzeichnet. Nordic Water ist ein führender Anbieter von Sieb-, Sedimentations- und ...
Jan.
2021
Schweiz: Kläranlagen filtern 96 Prozent Quecksilber
Jedes Jahr fliessen rund 130 Kilogramm Quecksilber in Schweizer Kläranlagen, die den Löwenanteil aus dem Abwasser herausfiltern. Das zeigt eine Bestandsaufnahme des Wasserforschungsinstituts Eawag und des BAFU von ...
Jan.
2021
Ruhr: 2020 war wärmstes Jahr
Bis ins Jahr 1881 reichen die Temperaturaufzeichnungen im Ruhreinzugsgebiet zurück. Und niemals zuvor in diesen immerhin 140 Jahren gab es ein wärmeres Jahr als 2020. Das haben die Auswertungen des Ruhrverbands ...
Jan.
2021
100 Jahre alte Wasserleitung wird in Hamburg saniert
Das erste kooperative Straßenbauprojekt in Hamburg geht an den Start. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), HAMBURG WASSER (HW), Stromnetz Hamburg (SNH) und Gasnetz Hamburg (GNH) werden in den ...
Jan.
2021
Tracerversuch: Trinkwasserschutz in Burglengenfeld
Die Entdeckung einer großen Höhle bei Bauarbeiten an der Umgehungsstraße hat Burglengenfeld im Frühsommer 2020 überregionale Medienaufmerksamkeit beschert. Die Frage, die die Stadtwerke als Wasserversorger seitdem ...
Jan.
2021
SWM: Trinkwasserpreise um 3,4 % erhöht
Die Stadtwerke München haben die Trinkwasserpreise zwei Jahre lang konstant gehalten. Lohnkosten und die Ausgaben für die Qualitätssicherung, vor allem für den Trinkwasserschutz, sowie die Instandhaltung und ...
Jan.
2021
Weiteres Darlehen zur Finanzierung der Emscher-Renaturierung
Eines der größten Umweltprojekte Europas erhält erneut Unterstützung der Europäischen Investitionsbank (EIB): Das aktuelle Darlehen, das die Emschergenossenschaft für die Renaturierung der Emscher erhält, ist das ...
Jan.
2021
Optimierung industrieller Kläranlagen
Die 6. VDI-Konferenz "Optimierung industrieller Kläranlagen" findet am 23. und 24. Februar 2021 in Form einer Online-Konferenz statt. Sie gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen technischen und ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
