Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Forum Aqua Automation 2015

Fünf Daten, fünf Orte, in ganz Deutschland – während der Technologietage des Forums Aqua Automation von Juli bis September erfahren Planer, Anlagenbauer und Endkunden alles zum Thema „Sicherheit in der Wasserwirtschaft“. Die Vorträge und Präsentationen der eintägigen Schulungen bieten umfassende Informationen von der Planung bis zur Fernkommunikation, von der Feldebene bis zum SCADA-System.

von | 27.05.15

NULL

Fünf Daten, fünf Orte, in ganz Deutschland – während der Technologietage des Forums Aqua Automation von Juli bis September erfahren Planer, Anlagenbauer und Endkunden alles zum Thema „Sicherheit in der Wasserwirtschaft“. Die Vorträge und Präsentationen der eintägigen Schulungen bieten umfassende Informationen von der Planung bis zur Fernkommunikation, von der Feldebene bis zum SCADA-System.

Teilnehmer der Workshops profitieren vom Know-how der vortragenden Experten zu den Themen „Bedeutung der Funktionalen Sicherheit in der Wasserwirtschaft“, „Anforderungen an eine sichere Kommunikation und wie Sie ihnen gerecht werden“, „Herstellerübergreifende Lösungen und wie sie zu Ihrer Planungssicherheit beitragen“ und „Optimierung Ihrer Inbetriebnahmezeit und der Folgekosten für Instandhaltung“.

Die Herausforderung „Effizienter und sicherer Betrieb von Anlagen“ bietet auch in der Wasserwirtschaft viele Angriffspunkte, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Diese zu beleuchten, systemische Ansätze vorzustellen, die sich zu einer Gesamtlösung im Sinne der ISO 50001 und DWA-A216 zusammenfügen, ist das Ziel der 2012 ins Leben gerufenen Veranstaltung von Danfoss, Endress+Hauser, Phoenix Contact und Videc.

Die Vorzüge eines abgestimmten Systems werden bereits bei der Planung und Auslegung einer Anlage sichtbar, bieten Vorteile bei Installation und Inbetriebnahme und wirken bei Anlagenmodifizierungen und Erneuerungen fort. Mit diesem Konzept ist es möglich, in einen sinnvollen Regelkreis einzutreten, der nach der Methodik PDCA (Plan-Do-Check-Act) arbeitet und erreichte Verbesserungen absichert.

Das Aqua Automation Forum ist eine Technologiepartnerschaft, die durch Informationsaustausch, Wissensmanagement und gemeinsame technische Entwicklungen Vorteile für Endkunden, Planer und Anlagenbauer generiert und Lösungssysteme anbietet.

Termine Forum Aqua Automation 2015: 07.07.2015 Hamburg, 19.08.2015 Dortmund, 01.09.2015 Berlin, 03.09.2015 Leipzig, 17.09.2015 Bayreuth, 24.09.2015 Ulm. Anmeldung unter: www.de.endress.com/aqua-automation-anmeldung

Fünf Daten, fünf Orte, in ganz Deutschland – während der Technologietage des Forums Aqua Automation von Juli bis September erfahren Planer, Anlagenbauer und Endkunden alles zum Thema „Sicherheit in der Wasserwirtschaft“. Die Vorträge und Präsentationen der eintägigen Schulungen bieten umfassende Informationen von der Planung bis zur Fernkommunikation, von der Feldebene bis zum SCADA-System.

Teilnehmer der Workshops profitieren vom Know-how der vortragenden Experten zu den Themen „Bedeutung der Funktionalen Sicherheit in der Wasserwirtschaft“, „Anforderungen an eine sichere Kommunikation und wie Sie ihnen gerecht werden“, „Herstellerübergreifende Lösungen und wie sie zu Ihrer Planungssicherheit beitragen“ und „Optimierung Ihrer Inbetriebnahmezeit und der Folgekosten für Instandhaltung“.

Die Herausforderung „Effizienter und sicherer Betrieb von Anlagen“ bietet auch in der Wasserwirtschaft viele Angriffspunkte, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Diese zu beleuchten, systemische Ansätze vorzustellen, die sich zu einer Gesamtlösung im Sinne der ISO 50001 und DWA-A216 zusammenfügen, ist das Ziel der 2012 ins Leben gerufenen Veranstaltung von Danfoss, Endress+Hauser, Phoenix Contact und Videc.

Die Vorzüge eines abgestimmten Systems werden bereits bei der Planung und Auslegung einer Anlage sichtbar, bieten Vorteile bei Installation und Inbetriebnahme und wirken bei Anlagenmodifizierungen und Erneuerungen fort. Mit diesem Konzept ist es möglich, in einen sinnvollen Regelkreis einzutreten, der nach der Methodik PDCA (Plan-Do-Check-Act) arbeitet und erreichte Verbesserungen absichert.

Das Aqua Automation Forum ist eine Technologiepartnerschaft, die durch Informationsaustausch, Wissensmanagement und gemeinsame technische Entwicklungen Vorteile für Endkunden, Planer und Anlagenbauer generiert und Lösungssysteme anbietet.

Termine Forum Aqua Automation 2015: 07.07.2015 Hamburg, 19.08.2015 Dortmund, 01.09.2015 Berlin, 03.09.2015 Leipzig, 17.09.2015 Bayreuth, 24.09.2015 Ulm. Anmeldung unter: www.de.endress.com/aqua-automation-anmeldung

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

VEGA Grieshaber KG

Thema: Digitalisierung

Digitalisierung und

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

Netzinformationssysteme BaSYS – smart IT for smart

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03