Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

aqua pro gaz 2018

Die 9. Messe aqua pro gaz der Trinkwasser-, Abwasser- und Gasfachleute findet vom 7. bis 9. Februar 2018 in Espace Gruyère (Bulle) statt.

von | 31.01.18

aqua pro gaz ist die Fachmesse für Trinkwasser, Abwasser und Gas, die alle zwei Jahre im Espace Gruyère stattfindet.(©aquaprogaz 2016)

An dieser in der Schweiz einmaligen Biennale Trinkwasser, Abwasser und Gas nehmen 115 Aussteller auf einer vergrößerten Fläche teil. Davon sind rund 15 zum ersten Mal dabei. Dies hängt einerseits mit dem wachsenden Interesse der Branche an dieser Messe zusammen, andererseits aber auch damit, dass sich die Wasserbranche für die neuen Technologien, die digitale Revolution und die brandneuen Anwendungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) geöffnet hat.

Das Vortragsprogramm

Sechs Vortrags- und Seminarreihen behandeln aktuelle Themen, Herausforderungen und Lösungsansätze.
Das Vortragsprogramm der aqua pro gaz entspricht den aktuellen Bedürfnissen und dem künftigen Potenzial. Die Dachorganisationen und Firmen der Branche organisieren während den drei Messetagen sechs Reihen mit Vorträgen, Debatten und Publikumsfragen zu folgenden Themen:

  • „Wasserbewirtschaftung und versorgung: Modelle und Ziele“,
  • „Energiegewinnung im Wassernetz“,
  • „Gute Tipps für starke Röhren“,
  • „Abwasser-Vorbehandlung heute und morgen“,
  • „Der Preis des Wassers“ und
  • „Einzugsgebietsmanagement: Einfacher als gemeint“.

Das Detailprogramm steht auf der Webseite bereit. Für die Vorträge besteht Anmeldepflicht.
Ehrengast der aqua pro gaz 2018 ist der Westschweizer Verein für Luft- und Gewässerschutz ARPEA. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein mit etwa 600 Mitgliedern, der in den Bereichen Luftreinhaltung, Gewässer- und Umweltschutz tätig ist.

Innovationspreis 2018

Bei jeder Messe wird die beste Innovation in den Messebereichen ausgezeichnet. Für den Innovationspreis 2018 haben sich 13 Aussteller gemeldet und eine regelkonforme Bewerbung eingereicht, d. h. eine echte Innovation, die auf der Messe ausgestellt wird und marktreif ist. Die Bewerbungen werden gegenwärtig von der neutralen, qualifizierten Expertenjury ausgewertet. Zwei Tage vor Eröffnung der Messe – am Montag, 5. Februar 2018 – wird die Preisträgerin in einer Medienmitteilung, die auch auf der Webseite bereitstehen wird, bekannt gegeben.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03