Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

DWA-Kanal- und Tiefbautage in Köln

Die neu konzipierte Tagung mit begleitender Fachausstellung steht diesmal unter dem Motto „Qualität und Erfahrung – Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau“.

von | 31.01.17

In Köln treffen sich am 14. und 15. Februar Kanal- und Tiefbauexperten und Praktiker

Die DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) veranstaltet am 14. und 15. Februar 2017 in Köln-Hürth die renommierten Tiefbautage. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag zur aktuellen Entwicklung im Vergaberecht. Die Vielfalt des Kanal- und Tiefbaus spiegelt sich in den Praxisberichten wider, die den größten Teil der Vorträge ausmachen.

Sonderthema DigiNetzG

Als Sonderthema steht dieses Jahr „DigiNetzG und die alternativen Verlegemethoden“ auf dem Programm. Die Tagung wird abgerundet durch die eigenen Themenblöcke „Boden“ und „Homogenbereiche“, hier mit dem Fokus auf die neue VOB. Neben dem Wissensinput durch die vielfältigen Vorträge von Referenten aus der Branche sowie aus Forschung und Verwaltung ist der Austausch untereinander wichtig. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der Besuch der begleitenden Fachausstellung, in der auch die Abendveranstaltung am Ende des ersten Tages stattfinden wird. Die dort präsentierten Produkte und Dienstleistungen zeigen wichtige Aspekte, Anwendungstechniken und Materialien.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03