Was sind die Zukunftsthemen der Wasserversorgung? Die Wasserbranche sieht sich mehr und mehr konkurrierenden Nutzungsansprüchen ausgesetzt, die durch klimatische Veränderungen, gesellschaftliche und technologische Entwicklungen weiter verstärkt werden. Das Technologiezentrum Wasser will mit den Vortragsthemen die Grundlage vermitteln, damit Konzepte und Lösungsansätze für zukünftige Herausforderungen identifiziert und umgesetzt werden können.
Die auf dem eintägigen Kolloquium behandelten Themen reichen von digitalen Anwendungen über Entstehung oder Eintrag, Analyse und Elimination von chemischen oder biologischen Wasserkontaminanten, die Wiederverwendung gereinigten Abwasser, Hygienezertifikate für Produkte im Bereich Trinkwasser bis zu Themen, die die Infrastruktur der Wasserversorgung betreffen.
Die Anmeldung zum Kolloquium sollte bis zum 22.11. erfolgen. Das Programm und das Anmeldeformular erhalten Sie hier.
Blue Heart project: understanding the ways that water can take
The town Eastbourne and the southern Wealden region in southeast England are known as “puddle”: Due to their low geographical altitude the water from rivers, streams and rain tends to collect and the people living there are familiar with flooding events. The Blue Heart project aims to champion innovative approaches to flood resilience and climate adaptation.