Die Versorgung mit sauberem Wasser ist ein Kernelement der Daseinsvorsorge in modernen Industriegesellschaften. Neue Spurenstoffe und Krankheitserreger in Gewässern und Flüssen stellen die Wasserversorger vor wachsende Herausforderungen. Die Leistungsfähigkeit wasseranalytischer Verfahren und Wasseraufbereitung wird ständig gesteigert, innovative Entwicklungen zur Sicherstellung von Hygiene, zu innovativen Aufbereitungsverfahren für Wasser und Abwasser, sowie verbindliche Einführung eines vorbeugenden Risikomanagements sind von Bedeutung für die gesamte Wasserwirtschaft.
Die beiden Nachbarn Luxemburg und Deutschland haben vergleichbare Standards und Richtlinien für die Sicherstellung von sauberem Trinkwasser und Badegewässern. Insofern ist ein grenzüberschreitender Austausch zu aktuellen Entwicklungen und innovativen Lösungen sehr lohnenswert. Das luxemburgisch-deutsche Fachsymposium bringt die neuen Ansätze aus beiden Ländern zusammen, mit vielen praktischen Lösungen aus luxemburgischen und deutschen Wasser- und Abwasserunternehmen.
Die Bedeutung einer hohen Wasserqualität und des Schutzes der aquatischen Umwelt wird durch das Grußwort der luxemburgischen Umweltministerin deutlich. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführungen, technische Leitung und MitarbeiterInnen der Wasser- und Abwasserverbände, aus Ingenieurbüros, Fachbehörden und Wissenschaft.
Ort: Wasserwirtschaftsverwaltung Luxemburg 1, Avenue du Rock’n’Roll Esch sur Alzette (Esch/Belval) Luxemburg
Termin: 02.10.2019, 09:00 h – 15:30 h
Anmeldung und Kontakt: Email: direction@eau.etat.lu / Tel. : +352 24 556-924
Teilnahmegebühren: Die Teilnahme am Fachsymposium ist gebührenfrei, es wird jedoch um Anmeldung bis 27.09.2019 per E-Mail oder Telefon an die angegebene Kontaktadresse gebeten.
Aufgrund der Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
2. Fachsymposium „Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf“ in Luxemburg
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Events | Wasseraufbereitung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
