Wissenschaftler von internationalen Organisationen und Universitäten diskutieren mit den jungen Forschern aktuelle Themen rund um Wasser und Abwasser. Dazu gehören jüngst in den Fokus geratene Kontaminanten und pathogene Keime, Fragestellungen aus den Gebieten Epidemiologie, Mikrobiologie, Toxikologie, analytische Chemie, Risikobewertung, Wasseraufbereitung und öffentliche Gesundheit. Des Weiteren sind auch Arbeiten willkommen, die soziologische Aspekte oder das Risikomanagement im Zusammenhang mit Wasser betreffen.
Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Wissenschaftlern den Dialog mit erfahrenen Forschern mit internationaler Reputation zu ermöglichen und den interdisziplinären Austausch zu fördern. Dabei sollen auch neue Forschungsfelder identifiziert werden, die zu einer weiteren Verbesserung der Sicherheit der Wasserversorgung beitragen.
Doktoranden können sich in jedem Stadion ihrer Doktorarbeit bewerben, allerdings wird den fast abgeschlossenen oder publikationsreifen Arbeiten Vorrang eingeräumt. Ebenso können sich Kandidaten bewerben, die erst vor kurzem ihre Doktorarbeit abgeschlossen haben. Bewerbungsschluss ist der 26. April 2019.
Nähere Informationen zum Seminarprogramm, dem Veranstaltungsort und der Vorgehensweise bei der Registrierung sind zu finden unter https://www.suez.com/en/news .
SUEZ lädt Doktoranden an die französische Riviera
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze | Wasseraufbereitung | Wassergewinnung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Landkreis und Stadt Osnabrück rufen zum Wassersparen auf
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Der Sommer ist da, die Menschen zieht es nach draußen. Erfahrungsgemäß steigt jetzt der Wasserverbrauch in der Region Osnabrück. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen rufen Stadt und Landkreis Osnabrück ...
Mai
Enge Zusammenarbeit bei der Flussgebietsbewirtschaftung der Oberen Havel angekündigt
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin sowie der Bund, vertreten durch die Generaldirektion der Wasserstraßen und Schifffahrt, haben im März 2022 ein Eckpunktepapier verabschiedet, in dem sie sich ...
Mai
ELLA: Neue Organisation zum Schutz von Europas Seen
Kategorie: Sonstiges
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
ELLA, die European Living Lakes Association, wurde von acht Umwelt-NGOs neu gegründet und wird sich für den Schutz von Seen und Feuchtgebieten in Europa ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Umstrukturierung der Grundwasseranreicherung im Wasserwerk Neckartailfingen von offenen Becken in Sickerschlitzgräben
Autor: Christoph Treskatis / Christina Wenzel / Felix Kuntsche / Ewald Ocker
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Im Wasserwerk Neckartailfingen wird das nutzbare Grundwasserdargebot für die Trinkwassergewinnung durch die Anreicherung mit vorgereinigtem Neckarwasser erhöht. Zur Verlängerung der Standzeiten der Beckenfüllungen und Reduzierung des ...
Konzept zur Aufbereitung tropischer Oberflächenwässer zu Trinkwasser am Beispiel von Brasília DF, Brasilien
Autor: Ekaterina Vasyukova / Irene Slavik / Wolfgang Uhl / Fuad Braga / Claudia Simões / Tânia Baylão / Klaus Neder
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Für die Abschätzung möglicher Strategien zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung der Hauptstadt Brasiliens, Brasília DF, fand eine Analyse der gegenwärtigen Wasserversorgungssituation statt. Daraus ...
Elektrodialyse zur Entfernung von ionischen Wasserinhaltsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung
Autor: Uwe Müller / Hans Groß / Hans-Jürgen Rapp
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Neuentwicklungen in der Elektrodialyse kombinieren energieeffiziente Membranen mit fortschrittlicher Spacer- und Modulbautechnik. Der Artikel beleuchtet die Potenziale dieser Technik zur Trinkwasseraufbereitung. Verschiedene Typen von ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
