Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

Veranstaltungen: Neue Webinare zu Regenwasser und Kanaltechnik

Im März bietet Rehau drei neue Webinare an. Während sich das erste um die Reinigung, Versickerung und Retention von Niederschlagswasser dreht, konzentrieren sich die beiden anderen auf die richtige Materialauswahl in der Kanaltechnik, bei Schachtbauwerken und Straßenabläufen.

von | 26.02.16

Webinar rund ums Regenwasser

Durch die Errichtung von dezentralen Versickerungs- und Retentionsanlagen für Niederschlagswasser werden die örtlichen Kanalnetze entlastet. Dies führt zu geringeren Kosten im Kanalbau und im Kläranlagenbetrieb. Der Nutzen für den Bauherrn: Durch die Versickerung der Niederschläge ergeben sich Einsparungen bei der Versiegelungsabgabe. Hierüber kann sich der Bau einer Versickerungsanlage schnell amortisieren.   Im kostenlosen Webinar „Reinigung, Versickerung und Retention von Niederschlagswasser“ werden die Teilnehmer über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Versickerung, der Planung, statischen Auslegung sowie über den Bau von Anlagen zur Versickerung und Retention informiert. Der Seminarteil Niederschlagswasserbehandlung beschäftigt sich zudem mit dem Umgang von belastetem Niederschlagswasser von Verkehrsflächen und unbeschichteten Metalldächern.   Das Webinar findet am 1. März 2016 um 10:30 Uhr statt und dauert etwa 60 Minuten. Eine Anmeldung ist direkt möglich unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/6801177978943333378  

Materialauswahl in der Kanaltechnik

Kanalrohrsysteme sind enormen Beanspruchungen durch Verkehrslasten, aggressiven Abwässern oder durch Wurzelwerk im innerstädtischen Bereich ausgesetzt. Die richtige Materialauswahl ist deshalb entscheidend, damit die Bauteile eine möglichst hohe Nutzungsdauer erreichen. Rehau widmet sich daher diesem Thema in einem speziellen Webinar. So werden anhand von typischen Schadensbildern die Anforderungen an moderne Kanalsysteme abgeleitet und aufgezeigt, wie mit der richtigen Materialauswahl langlebige Kanalnetze mit 100 Jahren Lebensdauer realisiert werden können.   Das einstündige Online-Seminar findet am 1. März 2016 um 16:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/7156193791854883073  

Materialauswahl speziell bei Schachtbauwerken und Straßenabläufen

Schachtbauwerke und Straßenabläufe sind enormen dynamischen und statischen Lasten, aber auch chemischen Beanspruchungen ausgesetzt. Die richtige Materialauswahl ist deshalb entscheidend, damit die Bauteile die geforderte Lebensdauer von 50 Jahren und mehr durchhalten. Rehau vergleicht deshalb in einem eigenen Webinar verschiedene Werkstoffe und stellt die Anwendungsbereiche von Schächten und Straßenabläufen aus Polypropylen vor.   Das kostenlose Webinar findet am 8. März 2016 um 16:00 Uhr statt und dauert etwa 60 Minuten. Eine Anmeldung ist direkt möglich unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/166204748605194498  

Wie funktioniert die Teilnahme?

Für die Teilnahme an den Rehau Webinaren muss lediglich eine kleine Gratis-Software heruntergeladen und ausgeführt werden. Außerdem wird die Benutzung eines Headsets empfohlen. Die Anmeldung ist ebenso einfach wie die Teilnahme: Einfach auf den Link klicken – fertig! Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungs-Email. Bei Fragen steht die Rehau Akademie Bau gerne unter webinar@rehau.com zur Verfügung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03