Dabei werden auch die normativen Vorgaben zur Durchführung von Schadensanalysen und zur Betriebsweise von Trinkwasserinstallationen betrachtet. Die Erfahrungen aus der Praxis von Begutachtungen zu Schadensfällen runden das Seminar ab.
Mit der Veranstaltung soll dem Teilnehmer mehr Klarheit zu den möglichen Korrosionsphänomenen und weiterhin Ansätze zu deren Ursachenklärung vermittelt werden.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Programm stehen hier zur Verfügung.
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.