Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Die Zukunft auf der Agenda

Es ging um nicht weniger als die Zukunft der Wasserver- und Abwasserentsorgung: Wer den aktuellen Stand von morgen sehen wollte, war am 20. und 21. April bei der INIS-Abschlusskonferenz in Berlin.

von | 20.04.16

Intensiver Expertenaustausch: INIS-Abschlusskonferenz im ehemaligen DDR-Staatsratsgebäude in Berlin

 „Zukunftsfähige Wasserinfrastrukturen“ war der Titel der INIS-Abschlusskonferenz in der Hauptstadt. Die Abkürzung steht für „Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“, dahinter steckt eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Vorträge und Marktplatz

Rund 250 Wasserexperten verfolgten interessiert an zwei Tagen die Ergebnisse von 13 Projekten. Ein Marktplatz bot Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen und weiteren Kontakten. Die Themenpalette war weit gefächert und reichte vom Hygienemonitoring über die dezentrale Grauwasserbehandlung mit Algen oder urbane Regenwasserbewirtschaftung bis hin zu Niederschlagsmodellen. Schnell zeigte sich, dass die Zukunftsfaktoren Energiewende, demographischer Wandel und Klimawandel auch im Wasser- und Abwasserbereich die großen Treiber der Entwicklung sind. 

Botschaften an Politik und Praxis

Wo seinerzeit der DDR-Staatsrat tagte, wurde die Zukunft der gesamtdeutschen Wasserinfrastruktur analysiert, wurden Ziele identifiziert und ein möglicher Kurs abgesteckt. Zu den Erkenntnissen, die von der INIS-Konferenz als Botschaften an Politik und Praxis ausgehen, gehören die Bedeutung eines intelligenten Betriebs für die Optimierung, die Tatsache, dass Abwasser eine Ressource ist, dass der Begriff „Energieeffizienz“ für Wasserinfrastrukturen neu geschärft werden muss und dass multifunktionelle Infrastrukturen immer eine ganzheitliche Bewertung erforden.
Über die Ergebnisse der zweitägigen Konferenz und die interessantesten Projekt halten wir Sie an dieser Stelle und in der Print-Ausgabe der gwf-Wasser|Abwasser auf dem Laufenden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03