Unter der Überschrift Sektorenkopplung werden die Bereiche Strom, Wärme, Gas und Mobilität integriert betrachtet. Für einen klimaverträglichen Einsatz von E-Mobilität, Wärmepumpen etc. werden der Ausbau der erneuerbaren Energien, Stromspeicherlösungen, Power-to-X-Technologien sowie flexible Energiemanagementsysteme benötigt. Ziel ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Technikinfrastruktur in der Region und darüber hinaus.
Anmeldung und weitere Informationen: www.bioenergiefachtagung.de
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.