Für die Nutzung brauche es dringend eine Hierarchie und neue Regeln, sagte die SPD-Politikerin der „Rheinischen Post” (Montag). Die höchste Priorität habe die Versorgung der Menschen mit Wasser zum Trinken, Kochen und Waschen. Ungeklärt bleibt, wie es dann bei Wasserknappheit weitergeht bei Themen wie z. B. Gartenbewässerung, Befüllung von privaten Pools und Schwimmbäder.
Weitere Details im Video.
Tiefsee-Überraschung: Wie Seegras winzige Meeresbewohner in ungeahnte Tiefen transportiert
Winzige blinde Passagiere auf großer Reise. Forschende entdeckten im Roten Meer Seegras in über 600 Metern Tiefe – mit ungewöhnlichen Mitfahrern: Foraminiferen, die normalerweise nicht so tief vorkommen. Diese Entdeckung zeigt, dass treibende Pflanzen eine verborgene Rolle im marinen Ökosystem spielen könnten.