Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Volle Kraft voraus für die TAUSENDWASSER 2021

Unmittelbar nach Ende der erfolgreichen TAUSENDWASSER-Premiere in Potsdam haben die Veranstalter des neuen Messe- und Kongressformats mit den Vorbereitungen für die zweite Ausgabe des Branchen-Treffs begonnen: Am 24. und 25. März 2021 wird sich die Wasserwirtschaft in der STATION-Berlin treffen.

von | 16.09.19

sdr

Auf einer Klausurtagung diskutierte das neu aufgestellte Organisationsteam jetzt den aktuellen Arbeitsstand und finalisierte die Ausgestaltung des Pre-Events, das bereits am 19. November diesen Jahres am künftigen Messestandort stattfindet.
Dabei wurde auch deutlich, wie sehr TAUSENDWASSER von einer diesmal deutlich längeren Vorbereitungszeit, der neuen, messeerfahrenen Projektleitung und den vielfältigen Ressourcen eines nun breit aufgestellten Kompetenzgremiums im Rücken profitieren wird.
Das Pre-Event im alten Postbahnhof am Berliner Gleisdreieck soll Ausstellern, Fachgruppen und Besuchern Gelegenheit geben, sich über das Konzept und die Planungen zur TAUSENDWASSER 2021 zu informieren sowie sich mit Erwartungen, Wünschen und Ideen selbst in die Gestaltung der Messe einzubringen. Denn anders als bei Veranstaltungen großer Messegesellschaften ist es den Organisatoren wichtig, dass TAUSENDWASSER eine Messe von der Branche für die Branche ist. Dank der Unterstützung durch einen Sponsor sind Eintritt, ein gemeinsamer Workshop, aber auch das Catering für die Teilnehmer komplett kostenfrei. Sogar für eine stark vergünstigte Anfahrt mit der Deutschen Bahn ist gesorgt. Eine Anmeldung für das Pre-Event ist per E-Mail an info@messe-tausendwasser.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen limitiert.

Die Vermarktung von TAUSENDWASSER 2021 hat bereits begonnen

In einer PreSale-Phase haben schon zahlreiche Aussteller ihr Kommen zugesagt. Der Start für die allgemeine Anmeldung soll im Oktober 2019 erfolgen. Interessierte erhalten Informationen zur Geschichte, Entstehung und Fortsetzung der TAUSENDWASSER über die Internetseite www.messe-tausendwasser.de. Hier sind auch detaillierte Angaben zu Standmöglichkeiten zu finden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt  brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend
Wasser für Europas Industrie: Was die wichtigsten Branchen jetzt brauchen und umsetzen sollten: Interview mit Geoff Townsend

Im September 2024 veröffentlichte Water Europe die „Sozioökonomische Studie über den Wert von EU-Investitionen im Wasserbereich“. Hauptzweck dieser Studie war es, der EU die makroökonomischen Daten zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um eine strategische Wasseragenda für die laufende Legislaturperiode bis 2029 festzulegen. Zu diesem Zweck wurden die vorrangigen Wirtschaftssektoren, ihre Bedeutung für den Wassersektor und die Maßnahmen, die sie in Bezug auf Wasser treffen sollten, analysiert. Zu den Details dieser Studie haben wir Dr. Geoff Townsend befragt. Er ist Vorsitzender der Community of Practice (CoP) für wassersmarte Industrien bei Water Europe und Industrievertreter des Unternehmens Ecolab

mehr lesen
28. Praktikerkonferenz Graz
28. Praktikerkonferenz Graz

Die 28. Praktikerkonferenz Graz bietet vom 5. bis 7. Mai 2025 aktuelle Fachthemen rund um Energieeinsparung, Dichtungstechnik und Feststofftransport.

mehr lesen
Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03