Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Umwelttechnologien: Istanbul wird neuer Veranstaltungsort der IFAT Eurasia

2015 feierte die IFAT Eurasia ihre Premiere in Ankara. Für die kommende Veranstaltung zieht die türkische Ausgabe der IFAT, Weltleitmesse für Umwelttechnologien, nun nach Istanbul. Von 16. bis 18. Februar 2017 wird das Istanbul Expo Center (IFM) zum ersten Mal Schauplatz für Produkte und Lösungen, die an den eurasischen Umweltmarkt angepasst sind.

von | 16.03.16

Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, zeigt die Vorteile des neuen Veranstaltungsorts auf: „Istanbul ist der ideale Standort für die IFAT Eurasia. Die Stadt am Bosporus ist die bevölkerungsreichste Stadt Europas und eine der größten Megastädte weltweit. Hier sind Technologien für die Segmente Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling besonders gefragt.“
Durch die geographische Lage als Bindeglied zwischen Asien und Europa sei Istanbul zudem ein zentraler Markt- und Umschlagplatz, der beste Voraussetzungen für den Ausbau internationaler Geschäftsbeziehungen biete. Mit 15 Millionen Einwohner ist die Metropole fast drei Mal so groß wie Ankara und ihre Bedeutung für den Außenhandel ist groß: Mehr als die Hälfte der türkischen Exporte und Importe werden der nationalen Statistikbehörde Turkstat zufolge hier generiert. Als internationaler Verkehrsknotenpunkt ist die Stadt zudem sehr gut für Besucher und Aussteller zu erreichen.
Auch Osman Bayazit Genç, Geschäftsführer von MMI Eurasia, sieht den Umzug von der Hauptstadt Ankara in den Wirtschaftshub Istanbul positiv: „Mit der Erstveranstaltung in Ankara haben wir es geschafft, die IFAT Eurasia auch in Regierungskreisen bekannt zu machen. Auf dieser Grundlage können wir 2017 im ökonomischen Zentrum der Türkei sicherlich weiteres Wachstum erreichen. Fast 80 Prozent aller Exporte des Landes stammen aus dem Marmara-Gebiet, der Heimatregion Istanbuls.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03