Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Digitalisierung im Fokus der diesjährigen VDMA Wasser- und Abwassertagung

Am 21. November findet im VDMA in Frankfurt die 15. Wasser- und Abwassertagung statt. Unter der Überschrift „Digitalisierung und Industrie 4.0 – Chance für Innovationen in der Wasserwirtschaft“ werden in den Konferenzbeiträgen innovative Ansätze und Erfahrungsberichte präsentiert und die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Wasserbranche diskutiert.

von | 15.10.19

Die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik des VDMA-Fachverbandes Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate setzt damit ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Aus der Praxis – Für die Praxis“ fort.

Erfahrungsberichte bieten Anregungen und Know-how

Unter der Überschrift „Digitalisierung und Industrie 4.0 – Chance für Innovationen in der Wasserwirtschaft“ werden zur diesjährigen Tagung in den Konferenzbeiträgen innovative Ansätze und Erfahrungsberichte der Unternehmen SIEMENS AG, Festo AG & Co. KG, Endress+Hauser Messtechnik GmbH & Co. KG, ATC S.A., Xylem Water Solutions Deutschland GmbH sowie BASF SE präsentiert und die Herausforderungen bei der Digitalisierung der Wasserbranche diskutiert.
Die 15. VDMA Wasser- und Abwassertagung bietet eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen bezüglich einer fortschreitenden Digitalisierung der Wasserwirtschaft mit Fachleuten und Kollegen zu diskutieren und um Anregungen für die tägliche Praxis zu gewinnen. Mehrwerte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bieten sich durch den Wissensaustausch rund um die Planung und den Betrieb wassertechnischer Anlagen sowie durch den Ausbau interessanter Kontakte.
Details zum Tagungsprogramm: https://vtma.vdma.org/veranstaltungen/-/event/view/52774

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03