Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

95 Prozent Zustimmung für die Regenwassernutzung

Die Nutzung von Regenwasser ist hierzulande besonders beliebt, dies bestätigt eine aktuelle Emnid-Umfrage. 95 % der Befragten halten die Regenwassernutzung im Haus und Garten für sinnvoll – vor allem sollte Trinkwasser nicht für die Toilettenspülung verschwendet werden.

von | 15.10.18

Die Frage, ob Regenwassernutzung in Haus und Garten sinnvoll ist, beantworteten 95 % der Befragten mit ja und nur 3 % mit nein. Lediglich 2 % hatten dazu keine Meinung (Bildquelle: fbr).

Die hohe Akzeptanz für die Regenwassernutzung ist nahezu unverändert. Bereits 2008 zeigte eine Umfrage, die im Auftrag der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. durchgeführt wurde, eine vergleichbare hohe Zustimmung für die Regenwassernutzung. Standen in den vergangenen Jahren vermehrt Energiethemen im Vordergrund, haben die extremen Wetterereignisse der jüngsten Vergangenheit den Fokus wieder zurück auf das Thema Wasser gebracht. 
Das Ausbleiben von Niederschlägen in den Sommermonaten mit längeren Trockenperioden ist vielen Bürgern im Gedächtnis geblieben. Insgesamt 85 Prozent aller Befragten wünschen sich einen sorgsameren Umgang mit der Ressource Wasser. Dieser Trend zeigt sich auch bei der Kaufentscheidung von Regenwassernutzungsanlagen. Viele Bauherren denken daher beim Hausbau wieder an den Einbau einer Zisterne und eine interne Umfrage bei Mitgliedsunternehmen der Fachvereinigung hat ergeben, dass die Nachfrage nach Regenwasserspeichern wieder zunimmt.
Quelle/Weitere Informationen: Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Blue Heart project: understanding the ways that water can take
Blue Heart project: understanding the ways that water can take

The town Eastbourne and the southern Wealden region in southeast England are known as “puddle”: Due to their low geographical altitude the water from rivers, streams and rain tends to collect and the people living there are familiar with flooding events. The Blue Heart project aims to champion innovative approaches to flood resilience and climate adaptation.

mehr lesen
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln
Grauwasser und Stadtgrün gegen Hitzeinseln

Mit aufbereitetem Grauwasser die Stadt abkühlen: Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar hat eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser für die Bewässerung von staädtischen Grün entwickelt.

mehr lesen
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht
Deutschland ist von akutem oder strukturellem Grundwasserstress bedroht

Eine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt, wo bundesweit Grundwasserstress vorliegt: Demnach ist die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen, vor allem in Ost-, Nord- und Westdeutschland.

mehr lesen
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03