Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

31. Lindauer Seminar

„Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ lautet das Thema der diesjährigen Fachveranstaltung, die am 8. und 9. März stattfindet.

von | 15.02.18

Seminarleiter Prof. Dohmann (r.) und Prof. Günthert

Seit Ende der 1980er-Jahre haben sich die Lindauer Seminare immer weiterentwickelt. Diese Veranstaltungsreihe stellt mit häufig mehr als 500 Teilnehmern und etwa 60 ausstellenden Firmen eins der größten und bedeutendsten deutschsprachigen Fachforen für die Siedlungsentwässerung dar. Die Teilnehmer können unter anderem interessante Vorträge und Diskussionen zu aktuellen, praktischen und zukunftsgerichteten Themen erwarten, eine begleitende umfängliche Ausstellung mit vielen Fachunternehmen und die Gelegenheit für einen intensiven fachlichen Informations- und Gedankenaustausch.

Für Einsteiger und Erfahrene

Die Seminarteilnehmer kommen aus allen relevanten fachlichen Bereichen wie Behörden, Kommunen, Planungsbüros, produzierenden und dienstleistenden Unternehmen sowie Forschungsinstituten. Perspektivische Akzente werden bei den Lindauer Seminaren auch immer wieder von Vertretern der Bundes- und Landespolitik, von Fachverbänden und von der Versicherungswirtschaft gesetzt. Die Lindauer Seminare bieten sowohl einem beruflichen Einsteiger als auch dem langjährig Erfahrenen einen nachhaltigen Mehrwert. Das Seminarprogramm beinhaltete alle relevanten Themen zur praktischen Kanalisationstechnik und Instandhaltung von Kanalisationen.
Anmeldung zum Seminar hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-wasser.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: