Das Vorhaben, bestehend aus drei mehrwöchigen Schulungen, wird finanziert von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ. Das Auftragsvolumen beträgt rund 150.000 Euro. Die Laufzeit umfasst fünf Monate.
Mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit kommunaler Dienstleistungen in Simbabwe zu erhöhen, richtet sich das Schulungsprogramm vorrangig an städtische Wasserbehörden, deren Kenntnisse auf dem Gebiet Wasserverlust-Reduzierung verbessert werden sollen.
Die Grundlagenschulung „Basic Training“ für Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse in der Wasserlust-Reduzierung wird sowohl in städtischen als auch ländlichen Einzugsgebieten durchgeführt.
Das „Advanced Training“ für bereits vorqualifizierte Fachkräfte von städtischen Wasserbehörden, „Water Task Forces“, findet in den Partner-Städten Chinhoyi, Gweru, Kadoma und Kariba statt. Dort kommen auch spezielle Geräte und Techniken zum Einsatz, zum Beispiel Durchflussmesser, Korrelatoren, entsprechende Datenlogger und elektro-akustische Leckortungsgeräte.
Mit den vier Partner-Städten werden abschließend im Rahmen der dritten Schulung passgenaue Strategien zur langfristigen Wasserverlust-Reduzierung erarbeitet.
Zum regionalen Engagement
Afrika entwickelt sich gegenwärtig zu einer Schwerpunktregion der Sachsen Wasser GmbH. Derzeit ist das Unternehmen neben Simbabwe auch in Äthiopien, Sambia und Kenia aktiv – zuvor in Tansania, Ägypten und Mauretanien.
Die Sachsen Wasser GmbH hat sich auf dem internationalen Dienstleistungssektor erfolgreich etabliert. An öffentliche und private Auftraggeber in 43 Staaten vermittelten die Leipziger Experten in über 150 Projekten das Know-how einer modernen, effizienten und nachhaltigen Wasserwirtschaft.
Kontakt: www.sachsenwasser.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Mai
Landkreis und Stadt Osnabrück rufen zum Wassersparen auf
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Der Sommer ist da, die Menschen zieht es nach draußen. Erfahrungsgemäß steigt jetzt der Wasserverbrauch in der Region Osnabrück. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen rufen Stadt und Landkreis Osnabrück ...
Mai
Enge Zusammenarbeit bei der Flussgebietsbewirtschaftung der Oberen Havel angekündigt
Kategorie: Sonstiges
Themen: Nachhaltigkeit & Umweltschutz | Wasserstress
Die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin sowie der Bund, vertreten durch die Generaldirektion der Wasserstraßen und Schifffahrt, haben im März 2022 ein Eckpunktepapier verabschiedet, in dem sie sich ...
Mai
ELLA: Neue Organisation zum Schutz von Europas Seen
Kategorie: Sonstiges
Thema: Nachhaltigkeit & Umweltschutz
ELLA, die European Living Lakes Association, wurde von acht Umwelt-NGOs neu gegründet und wird sich für den Schutz von Seen und Feuchtgebieten in Europa ...
Passende Firmen zum Thema:
Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Thema: NetzeSteigleitern – Schachtleitern – Einstieghilfen – Fallschutzeinrichtungen – Schachtabdeckungen – Sonderbauwerke – Be- und Entlüftungsrohre Abwasser | Rohrleitungsbau |
Publikationen
Fused connecting lines made of HDPE in Düsseldorf
Autor: Alexander Schuir / Hanjo Kanne / Kai Büßecker
Themenbereich: 3R
Home to about 600,000 inhabitants, the state capital of North Rhine-Westphalia Düsseldorf, like any other city, is constantly endeavouring to provide its citizens, commuters, and guests with a fully functional infrastructure to meet the demands of ...
Die Verrohrung des Osterbuchstollens der Landeswasserversorgung
Autor: Frieder Haakh
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
Der in den Jahren 1913–1915 errichtete Osterbuchstollen der Landeswasserversorgung wurde 2019 wegen Undichtigkeiten bei drückendem Bergwasser durch die Verrohrung einer Stollenkammer mit einer Rohrleitung Nennweite 1200 saniert. Die größte ...
Kurzzeitprognosen des Wasserbedarfs bei begrenzter Datenlage
Autor: Jan Philipp Naumann, Julian Mosbach, Oliver Strutz, Wilhelm Urban
Themenbereich: Wasser & Abwasser
Erscheinungsjahr: 2020
Genaue Kenntnisse über den Kurzzeitverlauf des Wasserbedarfs ermöglichen eine vorausschauende Anlagenbewirtschaftung und Anpassung der Betriebsstrategien an Extremsituationen. Im folgenden Artikel wird gezeigt, wie anhand standardmäßig ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
