Ein umweltgerechter und innovativer Umgang mit der Ressource Wasser ist eine der geopolitischen Schlüsselaufgaben des 21. Jahrhunderts und gleichzeitig eine bedeutende Wirtschaftsaufgabe. Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues dienen dem Ziel, zur Lösung dieser Aufgaben ihren Beitrag zu leisten. Ihre Veranstaltungen bieten eine ausgezeichnete Plattform mit breiter internationaler Wirkung, um über konkrete Lösungsoptionen und -ansätze zu den weltweiten Herausforderungen der globalen Wasserwirtschaft ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und zu informieren.
Die an diesen Veranstaltungen beteiligte deutsche Wasserindustrie verfügt über das Know-how, die Qualifikation und die Kompetenz für die gefragten Technologien und Dienstleistungen.
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues verstehen sich langfristig als das führende fachpolitische Forum der Wasserbranche in Deutschland. Dafür stehen die Internationalität der Teilnehmer aus Regierungen, Nicht-Regierungsorganisationen, Forschung und Wissenschaft, die Teilnahme von Entscheidern der internationalen Wassernutzer aus Industrie, Energie- und Landwirtschaft sowie der großen Metropolen und die Vorteile, die der Standort Berlin als Messestandort und international anerkannter Know-how-Standort im Wassersektor mitbringt.
Die nächsten BLUE PLANET Berlin Water Dialogues finden am 22. Oktober 2018 in der Humboldt-Box in Berlin statt. Hinweis: Bei BLUE PLANET Berlin Water Dialogues handelt es sich um eine englischsprachige Veranstaltungsreihe.
Zum Programm
Kontakt: BLUE PLANET Projektbüro, c/o German Water Partnership e.V., Berlin, Tel. +49 30 300199-1220, info@blueplanetberlin.de, www.blueplanetberlin.de
GWP lädt Wasserwirtschaft zum Dialog ein
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Netze | Wassergewinnung
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Mrz
KanalbetriebsTage als online-Forum
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Die KanalbetriebsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) finden in diesem Jahr digital statt. Die Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus Entwässerungsunternehmen ...
Feb
DVGW-Seminar zur Bereitstellung von Löschwasser
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Das DVGW-Seminar zur „Bereitstellung von Löschwasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz“ wird am 24. und 25. Februar 2021 in einem Online-Format durchgeführt. ...
Jan
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Wasseraufbereitung
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Umstrukturierung der Grundwasseranreicherung im Wasserwerk Neckartailfingen von offenen Becken in Sickerschlitzgräben
Autor: Christoph Treskatis / Christina Wenzel / Felix Kuntsche / Ewald Ocker
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Im Wasserwerk Neckartailfingen wird das nutzbare Grundwasserdargebot für die Trinkwassergewinnung durch die Anreicherung mit vorgereinigtem Neckarwasser erhöht. Zur Verlängerung der Standzeiten der Beckenfüllungen und Reduzierung des ...
Schwarz gefärbte Biofilme an Trinkwasserauslaufarmaturen
Autor: Guido Heinrichs / Gerhard Haase / Carsten K. Schmidt / Iris Hübner
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Seit einigen Jahren wird aus verschiedensten Versorgungsgebieten in ganz Deutschland punktuell über das Auftreten schleimiger, schwarzer Beläge an Strahlreglern, Duschköpfen und WC-Spülkästen in Trinkwasserhausinstallationen berichtet, ohne ...
Ist das Programm “Reine Ruhr” des Landes NRW für die Trinkwasserversorgung aus der Ruhr zukunftsweisend?
Autor: Dirk Schoenen
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
Aus der Ruhr werden mehr als 5 Millionen Menschen im Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen mit Trinkwasser versorgt. Gleichzeitig nimmt die Ruhr die Abwässer einer stark industrialisierten Region mit mehr als 2 Millionen Einwohnern auf. Die ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
