Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

GWP lädt Wasserwirtschaft zum Dialog ein

Am 22. Oktober 2018 kommen im Rahmen der „BLUE PLANET Berlin Water Dialogues“ internationale Experten der Wasserwirtschaft in Berlin zusammen, um über die transformativen Kräfte von Städten auf dem Weg zur „Water-Smart City“ zu sprechen.

von | 13.09.18

Veranstaltungsort ist die Humboldt-Box vor dem neuen Berliner Schloss

Ein umweltgerechter und innovativer Umgang mit der Ressource Wasser ist eine der geopolitischen Schlüsselaufgaben des 21. Jahrhunderts und gleichzeitig eine bedeutende Wirtschaftsaufgabe. Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues dienen dem Ziel, zur Lösung dieser Aufgaben ihren Beitrag zu leisten. Ihre Veranstaltungen bieten eine ausgezeichnete Plattform mit breiter internationaler Wirkung, um über konkrete Lösungsoptionen und -ansätze zu den weltweiten Herausforderungen der globalen Wasserwirtschaft ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und zu informieren.
Die an diesen Veranstaltungen beteiligte deutsche Wasserindustrie verfügt über das Know-how, die Qualifikation und die Kompetenz für die gefragten Technologien und Dienstleistungen.
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues verstehen sich langfristig als das führende fachpolitische Forum der Wasserbranche in Deutschland. Dafür stehen die Internationalität der Teilnehmer aus Regierungen, Nicht-Regierungsorganisationen, Forschung und Wissenschaft, die Teilnahme von Entscheidern der internationalen Wassernutzer aus Industrie, Energie- und Landwirtschaft sowie der großen Metropolen und die Vorteile, die der Standort Berlin als Messestandort und international anerkannter Know-how-Standort im Wassersektor mitbringt.
Die nächsten BLUE PLANET Berlin Water Dialogues finden am 22. Oktober 2018 in der Humboldt-Box in Berlin statt. Hinweis: Bei BLUE PLANET Berlin Water Dialogues handelt es sich um eine englischsprachige Veranstaltungsreihe. Zum Programm Kontakt: BLUE PLANET Projektbüro, c/o German Water Partnership e.V., Berlin, Tel. +49 30 300199-1220, info@blueplanetberlin.de, www.blueplanetberlin.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF
Sauberes Wasser: 25 Jahre Kooperation von Kärcher und GNF

Seit 25 Jahren setzen sich die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) und das Familienunternehmen Kärcher, Marktführer in der Reinigungstechnik, gemeinsam für den Zugang zu sauberem Wasser im Globalen Süden ein. Aushängeschild der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Initiative „Clean Water for the World”, in deren Rahmen in 13 Ländern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika insgesamt 18 Pflanzenklär- und 17 Trinkwasseranlagen gebaut wurden.

mehr lesen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen
Wasserstoff aus Abwasser gewinnen

Kann die Wasserstoffproduktion nachhaltiger und ressourcenschonender gestaltet werden? Und welche Rolle können Kläranlagen dabei spielen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Projekt KA4H₂ – Kläranlagen für Wasserstoff in den vergangenen eineinhalb Jahren.

mehr lesen
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025

Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Hermann Sewerin GmbH

Thema: Netze

Technologien für die

Pipetronics GmbH & Co. KG

Branchen: Rohrleitungen
Thema: Netze

Niederlassung Rhein-Ruhr Produktbereich: Rohrinnendichtsysteme

Weber-Ingenieure GmbH

Branchen: Beratende Ingenieure
Themen: Abwasserbehandlung | Netze

Abwasserbehandlung, Baumanagement, Infrastruktur und Stadtentwässerung, Ingenieurbau, Konversion und Abfall, Technische Ausrüstung, Wasserbau,

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03