Seit seiner Modernisierung im Jahr 2000 werden ständig neue internationale Verbindungen am internationalen Flughafen Krakau etabliert. Die konstante Weiterentwicklung des Flughafens machte schließlich auch einen Ausbau der unterirdischen Infrastruktur notwendig – dabei war vor allem die Ableitung von Regenwasser ein wichtiges Thema.
Der nahegelegene Fluss, in den das Regenwasser lange eingeleitet worden war, konnte die steigenden Wassermengen nicht mehr bewältigen. Daher beschloss man, das Regenwasser-Kanalsystem um neue Druckrohrleitungen zu ergänzen, die das Wasser in den 3 km entfernten Fluss Rudawa transportieren sollten.
Ursprünglich war geplant, das neue Regenabwassersystem mit Stahlrohren zu errichten. Da Stahl aufgrund der hohen Korrosionsgefahr, der aufwändigen und langen Installation sowie hydraulischer Parameter für den Verbau weniger gut geeignet war, setzte der Bauherr auf eine Lösung mit glasfaserverstärkten Kunststoffrohren von Amiblu. Die Entscheidung fiel nicht zuletzt aufgrund von positiven Erfahrungen mit diesem Produkt: GFK-Rohre von Hobas wurden bereits 2003 unter dem Flughafen Krakau verlegt und sind bis heute reibungslos im Einsatz.
Das neue Regenentwässerungssystem wurde mit beiden Amiblu Rohrtechnologien umgesetzt: Gewickelte Flowtite-Druckrohre wurden im offenen Graben verlegt, während die geschleuderten GFK-Rohre von Hobas dort zum Einsatz kamen, wo Straßenabschnitte mittels Vortrieb untertunnelt werden mussten. Unterhalb der örtlichen Provinzstraße und der Autobahn A4 greifen die beiden Rohrtechnologien sogar unmittelbar ineinander: Hobas-Rohre dienen dort als schützender Mantel, in den anschließend Flowtite-Druckrohe mit Distanzringen eingesetzt wurden.
Die Arbeiten am Flughafen Krakau starteten im November 2017 und werden voraussichtlich schon vorzeitig Anfang 2019 abgeschlossen sein. Der Einbau des neuen Abwassersystems schafft die Grundlage für einen künftigen Ausbau des Flughafens und die weitere Steigerung seines internationalen Stellenwertes.
Weitere Informationen:Amiblu Holding GmbH, Jessica Maier, jessica.maier@amiblu.com
Freie Startbahn für Flughafen Krakau
Kategorie: Sonstiges
Themen: Engineering | Netze
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
DVGW-Seminar zur Bereitstellung von Löschwasser
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Das DVGW-Seminar zur „Bereitstellung von Löschwasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz“ wird am 24. und 25. Februar 2021 in einem Online-Format durchgeführt. ...
Jan
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Wasseraufbereitung
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Jan
World Water Week 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Water Solutions
The world’s leading annual water event, World Water Week, will be revamped to help solve global problems after the pandemic. The week will be held on 23-27 August as a digital meeting place where people across the ...
Passende Firmen zum Thema:
Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Thema: NetzeSteigleitern – Schachtleitern – Einstieghilfen – Fallschutzeinrichtungen – Schachtabdeckungen – Sonderbauwerke – Be- und Entlüftungsrohre Abwasser | Rohrleitungsbau |
Publikationen
Tertiary Filtration with Ultrafiltration Membranes in Municipal Wastewater Treatment Plants
Autor: Martin Wett and Eberhard Back
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2011
During the operation of tertiary filtration stages in a dead-end-mode, retentate concentrate and rinsing water from membrane cleaning accrue naturally. Work on process solutions for these process waters with no additional particle loads for the ...
Process Benchmarking in Drinking Waterworks in Germany
Autor: Andreas Hein/Wolf Merkel
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
Detailed process analysis for water production has been achieved by a newly developed process model and PI system in 2008 that corresponds to the existing IWA PI system. Important and new features are different aggregation levels of data analysis ...
Sanitary Engineering Structure and Prerequisite in Minas Gerais, Brazil
Autor: Wolfgang K. Walter/Jörgen Hößler/Frank Wolfgang Günthert
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2010
In many aspects Brazil is a role model for other newly industrialized countries. Regarding the water issue Brazil is characterized by disparities. On the one hand it accounts for the greater part of the Amazon River Basin and, therefore, mainly ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
