Seit 2015 bietet das ISOE in jedem Semester eigene Veranstaltungen im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität an. Im Sommersemester 2020 ist es aufgrund der Corona-Pandemie erstmals nicht möglich, Bürger wie gewohnt zur einer Diskussionsveranstaltung einzuladen. Das Institut hat sich deshalb entschlossen, die Veranstaltung virtuell durchzuführen. Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich bis Dienstag, den 19. Mai 2020, für das Webinar anzumelden.
Die Online-Teilnehmer können im Webinar zunächst einem gemeinsamen Vortrag der ISOE-Wissenschaftler Robert Lütkemeier und Stefan Liehr folgen. Die beiden Wasserexperten gehen auf die Debatte um das Anthropozän ein und zeigen am Beispiel nationaler und internationaler Forschungsprojekte den Einfluss des Menschen auf den natürlichen Wasserkreislauf.
Für weitere Informationen und Anmeldung, bitte hier klicken.
Willy-Hager-Auszeichnung im Bereich Wasser- und Abwassertechnik 2025
Zwei Forscher werden für ihre Arbeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik geehrt: Prof. Dr.-Ing. Jörg E. Drewes erhält die Willy-Hager-Medaille 2025 für seine Beiträge zur sicheren Wasserwiederverwendung. Mit dem Willy-Hager-Preis ausgezeichnet wird Dr.-Ing. Tobias Blach für seine wegweisende Forschung zur Behandlung von Prozesswasser aus der Klärschlammverwertung.