Filter by Themen
Abwasserbehandlung
Analytik & Hygiene
Digitalisierung
Energie
Events
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Netze
Wasseraufbereitung
Wassergewinnung
Wasserstress
Water Solutions
Sonstiges
Filter by Kategorien
Advertorial
Branche
Events
Forschung & Entwicklung
Leute
News
People
Products & Solutions
Produkte & Verfahren
Publications
Publikationen
Sonstiges
Trade & Industry
Filter by Veranstaltungsschlagworte
abwasser
ACHEMA
Automatisierung
Digitalisierung
Emerging Pollutants
Energie
FDBR
Hydrologie
kanalnetze
Krankheitserreger
MSR
Spurenstoffe
Talsperren
trinkwasser
Wasser
wasseraufbereitung
wasserbau
Wassernetze
Wasserversorgung
FS Logoi

60 Mio. Euro für neuen Rheindüker

Vor etwas mehr als 90 Jahren wuchsen in Köln das linksrheinische und rechtsrheinische Abwassersystem mit dem Bau eines Kanals unter dem Rhein, eines sog. Dükers, zusammen. Wegen des hohen Alters der Betonrohre besteht die Gefahr von Leckagen und somit von Umweltschäden. Außerdem entspricht diese Leitung nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Abwassersystem.

von | 13.05.19

Verlauf des geplanten neuen Rheindükers (Bild: Machbarkeitsstudie der StEB Köln).

Ob der alte Rheindüker mit insgesamt 470 m Betonrohrleitung noch dicht ist, können Taucher nur sehr eingeschränkt prüfen. Außerdem verfügt das Bauwerk nur über zwei Rohre mit 1,85 und 1,25m Durchmesser und könnte sich mittelfristig zum Nadelöhr in der Abwasserentsorgung entwickeln. "Die Kapazitäten beruhen auf einer Planung aus dem Jahr 1927. Es ist an der Zeit, dass wir den Rheindüker erneuern", erläutert Otto Schaaf, Vorstand der StEB Kölm (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR).
Bei der Planung des neuen Rheindükers geht man davon aus, dass Köln bis 2040 auf 1,5 Mio. Einwohner anwachsen wird. Der Abwasserkanal soll mit einer maximalen Kapazität von 6 m3/s den Abwasserentsorgungsweg von der linksrheinischen zur rechtsrheinischen Seite für ein weiteres Jahrhundert sicherstellen.
Der Baustart des 60 Millonen-Euro-Projekts ist für Mitte 2021 geplant. Der neue Rheindüker wird mit modernster Pipe-Jacking Technologie 15 bis 25 m unterhalb des Rheinbetts gebaut.  Die neuen Leitungsdurchmesser betragen 2,8 und 1,8 m. Damit schaffen die StEB Köln eine Antsorgungskapazität, die auch bei einem deutlichen Anstieg der Kölner Bevölkerung über die aktuellen Prognosen für 2040 hinaus noch nicht ausgeschöpft ist.
Dank einer hydraulischen Steuerung lassen sich die Abflussmengen zukünftig passend zu den Kapazitäten im Stammheimer Klärwerk regulieren. Ein modernes Abluftabsaugsystem wird den Austritt von Geruchsemissionen und dadurch die Geruchsbelästigung für Anwohner verhindern. Die kompletten Rohre lassen sich zukünftig durch Begehungen einfach inspizieren. So können die Dichtigkeitsprüfungen und auch Reinigungs- oder Sanierungsarbeiten einfach und verlässlich erfolgen.
Laufend aktualisierte Informationen zum Projektstand sind unter www.rheindüker.koeln abrufbar.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Becher spenden, Wasser schenken
Becher spenden, Wasser schenken

Was passiert, wenn Fußballfans auf ihr Becherpfand verzichten? Sauberes Trinkwasser für tausende Kinder und Familien in Afrika. Eine kleine Geste mit großer Wirkung – direkt aus dem Stadion ins Leben.

mehr lesen
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer
Trockener Start ins Jahr: Wasserwirtschaft rüstet sich für den Sommer

Ungewöhnlich trockene Frühjahrsmonate stellen die Wasserversorgung regional vor Herausforderungen. Die Wasserwirtschaft fordert deshalb eine klimaresiliente Infrastruktur, um auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser sicherzustellen. Besonders wichtig seien flexible Systeme und politische Unterstützung bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03