Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Investitionszuschuss für Klimaschutzprodukte

Seit dem 1. März fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Investitionen in innovative und klimaschonende Technologien, die bereits marktreif entwickelt sind.

von | 13.03.18

Durch das Förderprogramm „Kleinserien Klimaschutzprodukte“ fördert das BAFA Investitionen in innovative und klimaschonende Technologien.

Mit dem Förderprogramm „Kleinserien Klimaschutzprodukte“ unterstützt das BAFA die Marktdurchdringung dieser Produkte und beschleunigt den Innovationsprozess.

Förderfähige Technologien

Förderfähig sind fünf Technologien, die im Rahmen eines Ideenwettbewerbs ausgewählt wurden:

  • „Kleinstwasserkraftanlagen in technischen Installationen bis 30 kWel“ (Fördermodul 1)
  • „Anlagen zur lokalen Sauerstoffproduktion“ (Fördermodul 2)
  • „Dezentrale Einheiten zur Wärmerückgewinnung aus Abwasser in Gebäuden“ (Fördermodul 3)
  • „Bohrgeräte für innovative Erdwärmespeichersonden“ (Fördermodul 4)
  • „Elektrisch unterstützte Lastenfahrräder und Lastenanhänger“ (Fördermodul 5)

Förderhöchstgrenze

Die Förderhöchstgrenze liegt je nach Fördermodul zwischen 20 und 40 Prozent der förderfähigen Investitionskosten. Antragsberechtigt sind private und kommunale Unternehmen sowie Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise), Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Krankenhäuser. Das Fördermodul 3 richtet sich auch an Privatpersonen.

Bedingungen

Förderfähig sind Vorhaben, mit denen erst nach Bewilligung des Antrags durch das BAFA begonnen wird. Als Vorhabenbeginn gilt der rechtsgültige Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- und Leistungsvertrags. Ausgenommen hiervon sind Vorhaben des Fördermoduls 5, die schon seit dem 29. November 2017 begonnen haben dürfen. Anträge können über das Online-Formular auf der BAFA-Internetseite gestellt werden.
Die Richtlinie zur Förderung von innovativen marktreifen Klimaschutzprodukten im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (Kleinserien-Richtlinie) ist am 01. März 2018 in Kraft getretten und endet am 28. Februar 2021. Eine aktualisierte Richtlinie vom 2. Februar 2018, die auch das Fördermodul 5 umfasst, wird in den kommenden Tagen im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Weitere Informationen

zum Förderprogramm Kleinserien Klimaschutzprodukte und zur Antragstellung, zum Beispiel Online-Formulare und Merkblätter, sind auf der Internetseite des BAFA veröffentlicht.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

GKD feiert 100-jähriges Bestehen
GKD feiert 100-jähriges Bestehen

Die GKD – Gebr. Kufferath AG, globaler Technologieführer für technische Gewebe, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am 17. Juni 1925 gründet Josef Kufferath gemeinsam mit seinem Bruder Richard eine Drahtweberei in Düren. Ausgangspunkt sind Gewebe für die Bergbauindustrie. Heute zählt GKD zu den weltweit führenden Anbietern technischer Gewebe- und Prozesslösungen.

mehr lesen
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals
Microplastics threaten resilience of Mediterranean corals

The bay of Illa Grossa off the coast of Spain, is home to the only reef-forming stony coral species in the Mediterranean: Cladocora caespitosa. Despite its isolated location and being free from local sources of pollution, a study led by Kiel University (Marine Pollution Bulletin) reveals that this habitat is heavily polluted with microplastics.

mehr lesen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen
Mall-Umweltpreis Wasser: Sieben Auszeichnungen verliehen

In diesem Jahr wurde der von der Roland Mall-Familienstiftung alljährlich ausgeschriebene Mall-Umweltpreis Wasser für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus der Siedlungswasserwirtschaft zum dritten Mal verliehen. Dies teilte die Mall GmbH am 5. Juni mit. Insgesamt sieben Preisträger und Preisträgerinnen aus Deutschland und der Schweiz konnten sich den Gesamtwert von 14.000 Euro teilen

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03