Eine Toilette ist nicht bloß eine Toilette, sondern ein Element, das Leben rettet, die menschliche Würde bewahrt und die Grundlage zur persönlichen Entwicklung schafft. Um dieses deutlich zu machen, fordert die für den Bereich Wasser zuständige Technische Beratungsstelle der UN zu einem Toilettenboykott am 19. November auf. Für einen Tag lang sollen beispielsweise Toiletten in Unternehmen, öffentlichen Gebäuden und Schulen geschlossen bleiben, damit Menschen, für die der Zugang zu sanitären Anlagen eine Selbstverständlichkeit ist, sich vorstellen können, wie ihr Leben ohne dieses Privileg verlaufen würde.
Denn dieses Privileg fehlt insgesamt etwa 4,2 Milliarden* Menschen weltweit, von denen etwa 673 Millionen sogar ohne jeglichen festen Ort zur Verrichtung der Notdurft auskommen müssen. Die mangelnde Ausstattung mit sanitären Anlagen gilt als einer der Gründe für die jährlich 432.000 Todesfälle aufgrund von Durchfallerkrankungen.
Neben den Postern in unterschiedlichen Sprachen zur Verwendung für den Toilettenboykott bietet die diesem Tag gewidmete Webseite auch ein Online-Spiel, in dem das menschliche Leben als Rennen nachempfunden werden kann. In diesem Rennen bedeutet die Verfügbarkeit von sanitären Anlagen schon zu Beginn einen Vorsprung, den Menschen ohne diese Grundversorgung kaum einholen können.
Weiter Informationen finden Sie unter www.worldtoiletday.info.
*Anmerkung der Redaktion: Leider hatten wir uns mit der Zahl vertan und Millionen statt Milliarden geschrieben. Wir bitten um Entschuldigung für den Fehler und bedanken uns bei dem aufmerksamen Leser, der uns darauf hingewiesen hat!
Aufruf zum Toilettenstreik am Welt-Toilettentag
Kategorie: Sonstiges
Themen: Abwasserbehandlung | Engineering | Netze
Autor: Jonas Völker
Das könnte Sie auch interessieren:
Feb
DVGW-Seminar zur Bereitstellung von Löschwasser
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Das DVGW-Seminar zur „Bereitstellung von Löschwasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz“ wird am 24. und 25. Februar 2021 in einem Online-Format durchgeführt. ...
Jan
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Wasseraufbereitung
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Jan
World Water Week 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Events | Water Solutions
The world’s leading annual water event, World Water Week, will be revamped to help solve global problems after the pandemic. The week will be held on 23-27 August as a digital meeting place where people across the ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
10. Münchner Abwassertag
Autor: Günter Arndt
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Als Gegenstück zu den Magdeburger Abwassertagen der HACH LANGE GmbH wurde speziell für die Kunden in Süddeutschland der Abwassertag in München-Unterhaching eingeführt, der am 20. November 2014 inzwischen zum 10. Mal erfolgreich durchgeführt ...
Computersimulation von Biofilmanlagen mit feinblasiger Druck belüftung in der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Helmut Bulle / Andrea Straub / Wolfgang Triller
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2015
Mithilfe der Computersimulation lassen sich in Ergänzung zu herkömmlichen statischen Auslegungsmethoden wichtige zusätzliche Informationen über den Betrieb von Anlagen zur biologischen Abwasserbehandlung gewinnen. Die verwendeten mathematischen ...
Einfluss von Güllezusatzstoffen auf die Nitrifikation bei der biologischen Abwasserbehandlung
Autor: Laura Helmis / Steffen Krause
Themenbereich: gwf - Wasser|Abwasser
Erscheinungsjahr: 2014
Für Landwirte besteht die Möglichkeit, Güllezusatzstoffe zur Ertragssteigerung auf den Feldern einzusetzen. Eine Form solcher Zusätze stellen Nitrifikationshemmstoffe dar. Sie sollen die Umwandlung von Ammonium zu Nitrit bzw. Nitrat verzögern ...
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
