Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation beleuchtet der 5. Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag des Instituts für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht am 19. und 20. April 2016 in Trier. Aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht beleuchten die Experten die Anforderungen, vor denen Staat, Kommunen, Wasserwirtschaft, Verbände, Unternehmen und Gewässerschutz jetzt stehen.
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Eine Anmeldung per Telefon oder Mail ist ebenfalls über folgenden Kontakt möglich: Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht Universität Trier.
Tel: 0651 / 201 – 2579
Mail: wasserrecht@uni-trier.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Mrz
KanalbetriebsTage als online-Forum
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Die KanalbetriebsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) finden in diesem Jahr digital statt. Die Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus Entwässerungsunternehmen ...
Feb
DVGW-Seminar zur Bereitstellung von Löschwasser
Kategorie: Sonstiges
Thema: Events
Das DVGW-Seminar zur „Bereitstellung von Löschwasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz“ wird am 24. und 25. Februar 2021 in einem Online-Format durchgeführt. ...
Jan
33. Trinkwasserkolloquium 2021 online
Kategorie: Sonstiges
Themen: Analytik & Hygiene | Events | Wasseraufbereitung
Am 25. Februar 2021 findet das 33. Trinkwasserkolloquium online statt. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Zukunftsthemen der Trinkwasserversorgung“ und findet COVID-19-bedingt als Online-Tagung ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!
