Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Glyphosat: Anhörung verstärkt Zweifel

Eine EU-Anhörung zum umstrittenen Pestizid Glyphosat am 11. Oktober hat die kritische Haltung vieler Abgeordneter bestärkt. Zweifel an der Einstufung als nicht krebserregend werden lauter.

von | 11.10.17

Eine öffentliche Anhörung des EU-Parlaments hat die Skepsis gegenüber Glyphosat verstärkt

EFSA verteidigt sich

Der Leiter der Pestizid-Abteilung der EFSA, Jose Tarazona, wies die Vorwürfe zurück. Es stimme auch nicht, dass die EFSA bei ihrer Prüfung nicht alle Bereiche abgedeckt habe, sagte er. Alle Bewertungen der EFSA seien öffentlich einsehbar, es gehe dabei nicht nur um Monsanto, sondern insgesamt um 24 Unternehmen. Die Agentur habe 1.500 Studien zur Toxizität durchgeführt, auch die Behörden von Japan, Kanada und Neuseeland hätten den EFSA-Befund bestätigt.

Monsanto bleibt draußen

Die Zulassung für den Verkauf von Glyphosat innerhalb der EU läuft Ende dieses Jahres aus. Wegen möglicher Gesundheitsrisiken des Mittels ist unklar, ob die EU diese verlängern wird. Frankreich, Italien und Österreich haben dagegen bereits ein Veto eingelegt. Der US-Agrarkonzern Monsanto, Produzent des glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmittel Roundup, hatte sich geweigert, an dem Hearing teilzunehmen. Daraufhin beschlossen die Fraktionsvorsitzenden des EU-Parlaments, den Monsanto-Lobbyisten ihre Zugangsausweise zum Parlament zu entziehen.
Mehr Infos hier. 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03